Produkt 06.03.01 Kindertagesbetreuung in Einrichtungen der StädteRegion und freier Träger sowie Kindertagespflege (diff. KU) Dezernat V Budgetverantwortung: A 51 - Amt für Kinder, Jugend und Familie AL Heyn, Tel. 2488 Produktverantwortung: Herr Franzen, Tel. 2247 Inhalte des Produktes: Beschreibung: Das Produkt umfasst Aufgaben/Leistungen für den Jugendamtsbereich (Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath). Die Kindertageseinrichtungen erziehen, bilden und betreuen Kinder ohne und mit Behinderungen im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Kindertagespflege ist ein gleichwertiges Angebot in der Regel für Kinder bis ca. 6 Jahre. Das Betreuungsangebot richtet sich nach dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt und den Bedarfskriterien für die anderen Altersgruppen. Der Erziehungs- und Bildungsauftrag wird durch pädagogische Angebote in ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen (musisch-kreativ, kognitiv, motorisch etc.) erfüllt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und mit anderen Institutionen wie Schulen spielt dabei eine wichtige Rolle. Für die Kindertageseinrichtung der StädteRegion Aachen und der freien Träger werden die Aufgaben Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung, Kindergartenbörse, Festsetzung der Elternbeiträge und Betriebskostenförderung wahrgenommen. Die StädteRegion Aachen stellt für die kreiseigenen Einrichtungen und für die der freien Träger pädagogische Serviceleistungen wie Qualitätsentwicklungsprozesse, Evaluation, Fortbildung, Arbeitshilfen, Teamentwicklung/-beratung und Finanz- und Sachausstattung zur Verfügung. Zur Kindertagespflege gehört die Prüfung der Pflegestellen, die Erteilung der Pflegeerlaubnis und die finanzielle Abwicklung. Die Vermittlung der Pflegestellen, die pädagogische Beratung der Eltern und der Tagespflegepersonen ist einem freien Träger übertragen. Dieser arbeitet mit der Familienbildungsstätte, die die Ausbildung der Tagespflegepersonen durchführt, zusammen. Die Finanzierung erfolgt nach dem Kinderbildungsgesetz (KIBIZ). Durch die Errichtung von weiteren Gruppen in Baesweiler, Setterich und Simmerath-Kesternich erhöht sich der Zuschussbedarf. Zielsetzung: Alle angemeldeten Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt sollen einen nach Aufnahmezeitpunkt rechtzeitig und nach zeitlichem Umfang bedarfsgerechten Betreuungsplatz wohnortnah erhalten. Für Kinder anderer Altersgruppen soll ein bedarfsgerechtes Angebot vorgehalten werden. Zielgruppen: Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege im Jugendamtsbereich, ihre Eltern, freie Träger von Kindertageseinrichtungen, Tagespflegepersonen. Bewirtschaftungsregeln Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) KomHVO mit Ausnahme von SK 011002, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) KomHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: 414100, 414200, 432110, 448403 501100 bis 571560 414100 und 414200 531857 414800 527160 446902 527140 456500 521110 und 527160 Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2020 2019 2018 Stellenanteile ingesamt davon Beamte 313,500 297,500 302,500 tariflich Beschäftigte 307,500 292,500 296,500 6,000 5,000 6,000
Haushaltssatzung 2020 Band II Dezer
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.07 Dezernent V für B
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Dez. V KSt. 503000 Produkt 01.03.07
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 03.01.01 Förderschulen fü
Teilergebnishaushalt Produkt 030101
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.01 F
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.01 F
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.01 F
Investitionen Produkt 030101 Förde
Produkt 03.01.02 Förderschulen Spr
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.02 F
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.02 F
Produkt 03.01.03 Förderschule emot
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.03 F
Produkt 03.01.04 Schule für Kranke
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.01.04 S
Produkt 03.02.01 Berufskollegs Deze
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.02.01 B
Investitionen Produkt 030201 Berufs
Produkt 03.03.01 Realschulen Dezern
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.03.01 R
Produkt 03.05.01 Gymnasien Dezernat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.05.01 G
Investitionen Produkt 030501 Gymnas
Produkt 03.04.01 Allgemeine Schulve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 03.04.01 A
Produkt 06.00.04 Soziale Arbeit an
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 40 KSt. 540000 Produkt 06.00.04 S
A 41 Schulamt Budgetverantwortung:
Produkt 03.04.04 Schulaufsicht Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 43 Bildungsbüro Budgetverantwort
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.02.01 Bürgerschaftliche
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 85 KSt. 585000 Produkt 01.02.01 B
Produkt 15.01.01 Wirtschaftsförder
Teilergebnishaushalt Produkt 150101
S 85 KSt. 585000 Produkt 15.01.01 W
S 85 KSt. 585000 Produkt 15.01.01 W
Produkt 15.01.03 Strukturentwicklun
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 85 KSt. 585000 Produkt 15.01.03 S
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube