Sitzungsvorlagen-Nr.: 2019/0389 Ziffer 3 2019/0389 Ziffer 9 Entwicklung des Personalbewirtschaftungskonzeptes 2015 - 2020 (Stand: Versand HH-Entwurf 21.12.2020) OE Personalmaßnahme Maßnahme dauerhaft oder befristet bis…. A 43 Personalmehrbedarf zur Erstellung des Medienkonzeptes im Rahmen des Projektes "Smart School " im Rahmen der Förderkulisse "Digitale Modellregion" befristet bis 31.07.2022 A 70 Personalmehrbedarf zur Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung (anteilig für 2020) befristet bis 31.12.2022 VK 10.03.2020 A 50 Bereinigung Stellenplan Bemerkungen € Anpassung der Personalaufwendungen auf 12 Monate 11.038 Anpassung der Personalaufwendungen auf 12 Monate 22.000 2020/0224 A 41 KOBSI für ganzes Jahr und 10 statt fünf Stellen 275.000 in 2020 beschlossene/zu berücksichtigende Mehrbedarfe (SRA Beschluss am 19.06.2020) 2020/0323 A 10 Personalmehrbedarf aufgrund steigender Fallzahlen sowie veränderter qualitativer und quantitativer Anforderungen dauerhaft 152.300 A 10 Projektgebundener Personalmehrbedarf zur Einführung einer Handlungshilfe 4.0 der Unfallkasse NRW befristet bis 31.10.2021 45.000 A 10 Nachwuchskräftesicherung für die Gesamtverwaltung durch die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigungen für dauerhaft studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte 200.000 div. Einsparung bisher veranschlagter Personalaufwendungen für studentische Hilfskräfte in einzelnen Budgets ./. -44.320 A 15 Personalmehrbedarf zur Sicherstellung der pflichtigen Aufgabenwahrnehmung dauerhaft 83.000 A 33 Personalmehrbedarf aufgrund steigender Fallzahlen sowie Entfristung einer Stelle im Bereich dauerhaft 400.000 Aufenthaltsangelegenheiten befristet bis 31.12.2022 43.308 A 33 Personalmehrbedarf aufgrund steigender Fallzahlen im Bereich Einbürgerungen befristet bis 31.12.2021 66.684 A 36 Personalmehrbedarf aufgrund der Führerscheinumtauschpflicht dauerhaft 90.000 A 38 Ausdehnung des Aufgabenbereichs "Luftrettung" sowie den hierdurch erforderlichen Gebührenabrechnungen befristet bis 31.12.2022 77.000 A 38 Aufgrund gesetzlicher Neuerungen/Änderungen und steigender Fallzahlen im Bereich der Aus- und Fortbildung soll eine Stelle Ausbildungskoordination geschaffen werden. befristet bis 31.12.2022 55.000 A 46 Umsetzung des Kommunalen Integrationsmanagements befristet an Projektdauer 332.500 A 46 Fortführung des Landesprogramms NRWeltoffen um ein Jahr befristet bis 31.12.2021 63.500 A 50 Mehrbedarf im Bereich des Wohn- und Teilhabegesetzes aufgrund zusätzlicher Aufgaben u. steigender Fallzahlen dauerhaft 190.000 A 53 Fortführung Psychiatriekoordinator; 0,5 Stelle dauerhaft 41.140 A 53 Apothekenwesen; Beanstandung durch Bezirksregierung - defizitäre Aufgabenwahrnehmung bei SR-AC 1,2 Stellen dauerhaft 118.400 -88.440
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
A/004
A/006
A/008 § 3 Der Gesamtbetrag der Ver
A/010 § 7 Bei der Leistung über-
A/012 Wohnbevölkerung des Regierun
C/002 .
C/004 Vorbericht zum Haushaltsplan
C/006 1.2 Haushaltsjahr 2020 Der St
C/008 1.3 Haushaltsjahr 2021 Der Er
C/010 ● Orientierungsdaten Die Or
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Entwicklung der Ausgleich
C/016 1.6 Voraussichtliche Entwickl
C/018 Erträge 3. Überblick über
C/020 Erträge des Ergebnisplans 20
C/022
C/024 HJ Gemeindliche Gemeindliche
4.112 Allgemeine Regionsumlage im E
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
Stellenplan 010 StädteRegion Aache
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
D/020
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube