C/070 4.52 Leistungen nach dem SGB II Die StädteRegion Aachen ist Leistungsträger nach dem SGB II und zuständig für ● Leistungen zur Eingliederung nach § 16 a SGB II ● Leistungen für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1 SGB II ● Wohnungsbeschaffungskosten, Mietkautionen und Umzugskosten nach § 22 Abs. 6 SGB II ● Darlehen bei Mietschulden nach § 22 Abs. 8 SGB II ● Einmalige Leistungen nach § 24 Abs. 3 SGB II ● Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 28 SGB II Für die übrigen Aufgaben nach dem SGB II ist die Bundesagentur für Arbeit zuständig. Zur einheitlichen Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II haben die StädteRegion Aachen und die Agentur für Arbeit Aachen zum 01.01.2011 das Jobcenter StädteRegion Aachen als Nachfolgeeinrichtung der ARGE in der StädteRegion Aachen gegründet (SRT 07.10.2010, SV-Nrn.: 2010/0343 und 2010/0343-E1). Die organisatorischen und personellen Strukturen des Jobcenters sind gegenüber der ARGE weitgehend unverändert geblieben. 4.521 Verwaltung der gemeinsamen Einrichtung Im Hinblick darauf, dass dem Jobcenter auf Grund der rechtlichen Rahmenbedingungen Personal nur durch die beiden Träger zugewiesen werden konnte, wurden die bisher in der ARGE tätigen Mitarbeiter zum 01.01.2011 von der StädteRegion übernommen bzw. von den bisherigen Dienstherrren/Arbeitgebern zur StädteRegion abgeordnet. Die StädteRegion Aachen trägt die Personalkosten für die übernommenen Mitarbeiter sowie für die abgeordneten Mitarbeiter der ehemaligen Kreiskommunen. Für die abgeordneten Mitarbeiter der Stadt Aachen trägt diese die Personalkosten. Die StädteRegion erhält für alle im Jobcenter tätigen Mitarbeiter eine Erstattung der Personalkosten. Der auf die abgeordneten Mitarbeiter der Stadt Aachen entfallende Anteil wird in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten an die Stadt Aachen weitergeleitet. Auf Grund von Vereinbarungen zwischen der StädteRegion und der Stadt Aachen sowie die ehemaligen kreisangehörigen Kommunen werden für alle abgeordneten Beamten außerdem die in der Erstattung enthaltenen Anteile für Pensionsrückstellungen an die jeweiligen Dienstherren weitergeleitet. Aufgrund der Corona-Isolierung eines Anteils von 5 Mio. € an den Aufwendungen für Unterkunft und Heizung (KdU) gem. NKF-CIG sind auch die hierauf entfallenden Erstattungen, in diesem Teilprodukt also der Anteil von 1% für Bildung und Teilhab,e als "Negativ-Isolierung" in Abzug zu bringen. Hieraus ergeben sich folgende Ansätze: 05.02.01 "Leistungen nach dem SGB II" Haushaltsansatz TP 950301 "Verwaltung der gemeinsamen Einrichtung" 2021 2022 2023 2024 € € € € E/448401 "Personalkostenerstattung der Agentur für Arbeit" 22.652.500 22.879.025 23.107.815 23.338.893 E/448803 "Sonst. Erstattungen von übrigen Bereichen" 10.000 10.100 10.201 10.303 E/449103 "Erstattung Bund Verwaltungskosten Bildung und Teilhabe" 1.300.000 1.326.000 1.352.520 1.379.570 E/491900 "Erträge aus der Isolierung gem. NKF-CIG" -50.000 A/500001 "Personal-/Versorgungsaufwendungen" -22.100.000 -22.320.999 -22.544.211 -22.769.652 A/543990 "Andere Sonstige Geschäftsaufwendungen" -20.000 -20.200 -20.402 -20.606 A/545411 "Kommunaler Finanzierungsanteil an den Verwaltungskosten" -9.900.000 -9.999.000 -10.098.990 -10.199.980 A/571550 "AfA Betriebs- und Geschäftsausstattung" -38 -38 -38 -38 Netto-Aufwand insgesamt -8.107.538 -8.125.112 -8.193.105 -8.261.510
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
A/004
A/006
A/008 § 3 Der Gesamtbetrag der Ver
A/010 § 7 Bei der Leistung über-
A/012 Wohnbevölkerung des Regierun
C/002 .
C/004 Vorbericht zum Haushaltsplan
C/006 1.2 Haushaltsjahr 2020 Der St
C/008 1.3 Haushaltsjahr 2021 Der Er
C/010 ● Orientierungsdaten Die Or
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Entwicklung der Ausgleich
C/016 1.6 Voraussichtliche Entwickl
C/018 Erträge 3. Überblick über
C/020 Erträge des Ergebnisplans 20
C/022
C/024 HJ Gemeindliche Gemeindliche
4.112 Allgemeine Regionsumlage im E
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
C/032
Jahr Umlage- Umlagesatz Umlage- uml
C/036 4.14 Regionsumlage-Mehrbelast
C/038 4.2 Schlüsselzuweisungen (E/
C/040 Anteil Schlüsselzuweisungen
C/042 Im Haushalt 2021 zugrunde gel
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
D/020
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube