C/078 4.67 Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse Aachen Haushalts- Geschäftsjahr Gewinnausschüttung 1/8-Beteiligung Netto-Ertrag jahr Stadt Eschweiler € € € 2010 2009 9.940.000,00 -621.250,00 9.318.750,00 2011 2010 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,00 2012 2011 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,00 2013 2012 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,00 2014 2013 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2015 2014 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2016 2015 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2017 2016 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2018 2017 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2019 2018 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2020 2019 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00 2021ff. 2020ff. 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,00 Nach der Entwicklung im Corona-Jahr 2020 kann davon ausgegangen werden, dass die Sparkasse Aachen für die Geschäftsjahre 2020 ff. (HJ 2021 ff.) einen gegenüber den Vorjahren reduzierten Bilanzgewinn in Höhe von 12.000.000 € (Nettoausschüttung, bereinigt um KESt. und Solidaritätszuschlag) ausschütten wird. Im Haushaltsentwurf 2021 wurde der reduzierte Nettoanteil, der nicht auf den 50%-Anteil der Stadt Aachen entfällt, gem. NKF-CIG isoliert (vgl. S. C/013). Der Überschussanteil ist gemäß § 27 Sparkassengesetz für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Der Bilanzgewinn fließt gemäß Vereinbarung mit der Stadt Aachen je zur Hälfte der Stadt Aachen und der StädteRegion zu. Die Stadt Aachen leítet ihren Anteil unverzüglich an die StädteRegion weiter. Die Stadt Eschweiler ist basierend auf der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung von 1958 mit 1/8 des ehemaligen Kreisanteils zu beteiligen. 4.68 RWE-Dividende Gewinnausschüttung EWV Gewinnausschüttung enwor Erträge aus steuerl. Effekten i.R.d. E.V.A.-Konzerns Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse Aachen 1/8-Beteiligung der Stadt Eschweiler am alten "Kreis"-Anteil Ergebnis Ansatz Ansatz 2019 2020 2021 € € € 328.352 123.466 0 1.284.944 1.207.120 1.394.029 3.536.697 3.094.401 3.094.401 1.500.331 1.700.000 1.500.000 13.800.000 13.800.000 12.000.000 -862.500 -862.500 -750.000 regioIT-Gewinnausschüttung 232.973 193.361 94.691 ParkplatzGmbH-Gewinnausschüttung 16.835 16.835 0 GWG-Gewinnausschüttung insgesamt Zusammenfassung Einnahmen aus wirtschaftlichen Beteiligungen (Netto-Beträge) 0 0 65.800 19.837.631 19.272.683 17.398.920
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
A/004
A/006
A/008 § 3 Der Gesamtbetrag der Ver
A/010 § 7 Bei der Leistung über-
A/012 Wohnbevölkerung des Regierun
C/002 .
C/004 Vorbericht zum Haushaltsplan
C/006 1.2 Haushaltsjahr 2020 Der St
C/008 1.3 Haushaltsjahr 2021 Der Er
C/010 ● Orientierungsdaten Die Or
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Entwicklung der Ausgleich
C/016 1.6 Voraussichtliche Entwickl
C/018 Erträge 3. Überblick über
C/020 Erträge des Ergebnisplans 20
C/022
C/024 HJ Gemeindliche Gemeindliche
4.112 Allgemeine Regionsumlage im E
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
C/032
Jahr Umlage- Umlagesatz Umlage- uml
C/036 4.14 Regionsumlage-Mehrbelast
C/038 4.2 Schlüsselzuweisungen (E/
C/040 Anteil Schlüsselzuweisungen
C/042 Im Haushalt 2021 zugrunde gel
C/044
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube