C/005 Jahresabschlussergebnis 2019 Lfd. Nr. Gesamtergebnisrechnung lt. Haushaltsplan lt. Jahresrechnung Verbesserung/ 2019 2019 Verschlechterung i.R.d. Haushaltsvollzugs € € € 01 Steuern u.ä. Abgaben 11.300.000,00 10.156.277,97 -1.143.722,03 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 477.040.909,00 473.557.091,14 -3.483.817,86 03 + Sonstige Transfererträge 12.707.200,00 11.542.918,73 -1.164.281,27 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 30.903.456,00 33.305.748,77 2.402.292,77 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.336.989,00 2.384.471,05 47.482,05 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 143.714.648,00 140.643.788,85 -3.070.859,15 07 + Sonstige ordentliche Erträge 9.222.944,00 13.741.902,17 4.518.958,17 08 + Aktivierte Eigenleistung 65.500,00 19.182,12 -46.317,88 09 +/- Bestandsveränderungen 0,00 10 = Ordentliche Erträge 687.291.646,00 685.351.380,80 -1.940.265,20 11 - Personalaufwendungen -113.041.818,00 -112.699.362,83 342.455,17 12 - Versorgungsaufwendungen -8.815.030,00 -9.887.962,88 -1.072.932,88 13 - Aufwendungen für Sach-/Dienstleistungen -63.454.528,00 -66.796.934,34 -3.342.406,34 14 - Bilanzielle Abschreibungen -11.379.181,00 -11.727.409,43 -348.228,43 15 - Transferleistungen -485.424.271,00 -477.725.315,19 7.698.955,81 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -29.727.312,00 -26.305.204,86 3.422.107,14 17 = Ordentliche Aufwendungen -711.842.140,00 -705.142.189,53 6.699.950,47 18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -24.550.494,00 -19.790.808,73 4.759.685,27 19 + Finanzerträge 21.511.948,00 21.776.191,55 264.243,55 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen -2.016.241,00 -1.422.028,35 594.212,65 21 = Finanzergebnis (= Zeilen 18 und 21) 19.495.707,00 20.354.163,20 858.456,20 22 = Ordentliches Jahresergebnis -5.054.787,00 563.354,47 5.618.141,47 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 25 = außerordentliches Ergebnis 0,00 0,00 0,00 26 Jahresergebnis vor ILV -5.054.787,00 563.354,47 5.618.141,47 Gegenüber der Veranschlagung im Haushaltsplan 2019 hat sich im Rahmen des Haushaltsvollzugs das tatsächliche Ergebnis des Haushaltsjahres 2019 damit um verbessert. 5.618.141,47 €
Differenzierte Umlage "Abrechnung S
4.13 Regionsumlage-Mehrbelastung Ju
Kosten des Jugendamtes der StädteR
C/037 Stadt/ Gemeinde Linien-Min. W
C/039 Der Haushalt 2021 berücksich
4.3 Landschaftsumlage C/041 Zur Abd
26,70 110,60 28,87 113,26 23,39 123
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: 2019/0389 Zif
C/058 Zusammenfassung Nachstehend d
C/060 Dez. II Personal- und Versorg
C/062 Dez. IV Personal- und Versorg
C/064 Dez. V Personal- und Versorgu
C/066 Dez. VI Personal- und Versorg
C/068
C/070 4.52 Leistungen nach dem SGB
C/072 Im Budget Sozialleistungen is
C/074
C/076 4.62 Gewinnausschüttung EWV
C/078 4.67 Anteil am Bilanzgewinn d
D/002
Stellenplan 010 StädteRegion Aache
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
D/020
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube