C/010 ● Orientierungsdaten Die Orientierungsdaten 2021 - 2024 für die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung der Gemeinden und Gemeindeverbände wurden mit Runderlass des MHKBG NRW vom 30.10. bzw. für die Steigerungsraten der Umlagegrundlagen vom 02.11.2020 (korrigiert am 05.11.2020) bekanntgegeben. Es wurden aufgrund der besonderen Situation rund um die Corona-Pandemie erstmals keine Steigerungsraten für die Aufwendungen vorgegeben, so dass für die Aufwendungen die letztjährigen Orientierungsdaten unverändert fortgeschrieben wurden. Daher wurde die Steigerung der Personalaufwendungen um 1% dem Personalbewirtschaftskonzept sowie der Haushaltsplanung 2021 zugrunde gelegt. Auch die Steigerungsraten für die Schlüsselzuweisungen und für die Umlagegrundlagen zur Regionsumlage bzw. zur Landschaftsumlage wurden in der mittelfristigen Finanzplanung 2022 bis 2024 entsprechend berücksichtigt. Die Leistungsbeteiligung an der Eingliederungshilfe (sog. "5-Mrd.-Paket") wird für 2021 lediglich bei 1,2 % der KdU anstelle der gesetzlich eigentlich vorgesehenen 10,2 % liegen. Die Differenz zu den 10,2 % fließt zur Vermeidung einer Bundesauftragsverwaltung über zusätzliche Umsatzsteueranteile direkt an die Städte und Gemeinden. Ab 2022 ist die Anhebung auf 10,2 % vorgesehen. Zusätzlich eingeplant wurden die im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 erstmals gewährten und auf Dauer angelegten weiteren 25% Erstattung der KdU durch den Bund zur Entlastung der kommunalen Haushalte. Orientierungsdaten (Runderlass v. 30.10./02.11./05.11.2020) 2021 2022 2023 2024 Personalaufwendungen 1,00% 1,00% 1,00% 1,00% Aufwendungen für Sachund Dienstleistungen 1,00% 1,00% 1,00% 1,00% Sozialtransferaufwendungen 2,00% 2,00% 2,00% 2,00% Schlüsselzuweisungen 5,90% -6,50% 5,10% 5,80% Umlagegrundlagen Kreisumlagen 1,52% 0,54% 2,45% 5,22% Umlagegrundlagen LVR-Umlage 2,21% -0,16% 2,82% 5,28% ● Auf dieser Basis wurden bei der Aufstellung des Haushalts 2021 folgende Daten bzw. Steigerungsraten zugrunde gelegt: Planungsgrundlagen 2021 2022 2023 2024 Schlüsselzuweisungen 46.578.018 -6,50% 5,10% 5,80% Umlagegrundlagen StädteRegion 1.010.095.536 0,54% 2,45% 5,22% Umlagegrundlagen LVR 1.055.124.522 -0,16% 2,82% 5,28% Umlagesatz Landschaftsumlage 15,70% 15,70% 15,70% 15,70% Personal- und Versorgungsaufwendungen 1,00% 1,00% 1,00% 1,00% Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1,00% 1,00% 1,00% 1,00% Sozialleistungen 2,00% 2,00% 2,00% 2,00% Bundesbeteiligung Grundsicherung 60.742.000 61.956.840 63.195.977 64.459.897 100% 100% 100% 100% Leistungsbeteiligung an der Eingliederungshilfe 1.560.000 13.525.200 13.795.704 14.071.618 Erhöhte Bundesbeteiligung KdU 32.500.000 33.150.000 33.813.000 34.489.260
Kosten des Jugendamtes der StädteR
C/037 Stadt/ Gemeinde Linien-Min. W
C/039 Der Haushalt 2021 berücksich
4.3 Landschaftsumlage C/041 Zur Abd
26,70 110,60 28,87 113,26 23,39 123
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: 2019/0389 Zif
C/058 Zusammenfassung Nachstehend d
C/060 Dez. II Personal- und Versorg
C/062 Dez. IV Personal- und Versorg
C/064 Dez. V Personal- und Versorgu
C/066 Dez. VI Personal- und Versorg
C/068
C/070 4.52 Leistungen nach dem SGB
C/072 Im Budget Sozialleistungen is
C/074
C/076 4.62 Gewinnausschüttung EWV
C/078 4.67 Anteil am Bilanzgewinn d
D/002
Stellenplan 010 StädteRegion Aache
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
D/020
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube