C/014 1.5 Entwicklung der Ausgleichsrücklage Ausgangspunkt ist die mit der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2010 (neue EöB im Zuge der Bildung der StädteRegion Aachen) auf 57.406.022,00 € festgesetzte Ausgleichsrücklage. Danach hat sich die Ausgleichsrücklage - unter Berücksichtigung der inzwischen auf- bzw. festgestellten Jahresabschlüsse 2010-2019 wie folgt entwickelt: Ausgleichsrücklage Entwicklung € 01.01.2010 Bestand lt. Eröffnungsbilanz zum 01.01.2010 57.406.022,00 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2010 (SRT 18.07.2013, SV-Nr.: 2013/0209) -6.490.557,69 31.12.2010 50.915.464,31 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2011 (SRT 12.12.2013, SV-Nr.: 2013/0485) -15.390.700,86 31.12.2011 35.524.763,45 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2012 (SRT 02.10.2014, SV-Nr.: 2014/0341) -15.029.591,92 31.12.2012 20.495.171,53 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2013 (SRT 26.03.2015, SV-Nr.: 2015/0078) -10.005.751,47 31.12.2013 10.489.420,06 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2014 (SRT 22.10.2015, SV-Nr.: 2015/0359) -10.489.420,06 31.12.2014 0,00 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2015 (SRT 08.12.2016, SV-Nr.: 2016/0506) 0,00 31.12.2015 0,00 Zugang 0,00 Abgang lt. festgestellter Jahresrechnung 2016 (SRT 19.10.2017, SV-Nr.: 2017/0388) 0,00 31.12.2016 0,00 Zugang 9.455.084,26 Abgang lt. festzustellender Jahresrechnung 2017 (SRT 11.10.2018, SV-Nr.: 2018/0373) 0,00 31.12.2017 9.455.084,26 Zugang 2.434.616,46 Abgang lt. Jahresrechnung 2018 (SRT 12.12.2019, SV-Nr.: 2019/0566 bzw. 0566-E1) 0,00 31.12.2018 11.889.700,72 Zugang 563.354,47 Abgang lt. Entwurf der Jahresrechnung 2019 (SRT 19.06.2020, SV-Nr.: 2020/ 0,00 31.12.2019 12.453.055,19 Vorstehende Aufstellung zeigt, dass die Reichweite der Ausgleichsrücklage - durch die Auskehrung zugunsten der ra. Kommunen in den Jahren 2010 bis 2014 - deutlich verkürzt wurde und schon 2014 vorzeitig endete. Zur Abdeckung des negativen Jahresergebnisses 2014 musste neben der Ausgleichsrücklage die Allgemeine Rücklage mit -1.885.404,05 € in Anspruch genommen werden. Das positive Jahresergebnis 2017 ließ erstmals wieder eine Dotierung der Ausgleichsrücklage zu. Dieser Betrag wurde bereits in den Jahren 2018 und 2019 nahezu vollständig wieder zur Senkung des Umlagebedarfs eingesetzt. Da es entgegen der Planung nicht zu negativen Ergebnissen und somit nicht zur Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage kam und weil auch im Jahr 2020 entgegen der Planung nicht (mehr) mit einem Fehlbedarf zu rechnen ist, kann eine Inanspruchnahme im Zuge der Haushaltsplanung 2021 erfolgen. Zum Ausgleich der in den Haushaltsjahren 2021 und 2022 veranschlagten Fehlbedarfe werden aus der Ausgleichsrücklage 5.316.294 € in 2021 und 4.268.295 € in 2022 eingesetzt. Danach verbleibt nur noch ein Restbetrag von rd. 2,8 Mio. € in der Ausgleichsrücklage, das sind rd. 0,35% des Haushaltsvolumens. Dieser Betrag steht für den eigentlichen Zweck der Ausgleichsrücklage, nämlich mögliche Risiken, die sich im Rahmen der Bewirtschaftung des Haushalts realisieren, abzudecken.
C/039 Der Haushalt 2021 berücksich
4.3 Landschaftsumlage C/041 Zur Abd
26,70 110,60 28,87 113,26 23,39 123
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: Entwicklung d
Sitzungsvorlagen-Nr.: 2019/0389 Zif
C/058 Zusammenfassung Nachstehend d
C/060 Dez. II Personal- und Versorg
C/062 Dez. IV Personal- und Versorg
C/064 Dez. V Personal- und Versorgu
C/066 Dez. VI Personal- und Versorg
C/068
C/070 4.52 Leistungen nach dem SGB
C/072 Im Budget Sozialleistungen is
C/074
C/076 4.62 Gewinnausschüttung EWV
C/078 4.67 Anteil am Bilanzgewinn d
D/002
Stellenplan 010 StädteRegion Aache
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Stellenübersicht 010 StädteRegion
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Ergebnishaushalt Produk
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
Querschnitt Finanzhaushalt Produkt
D/020
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht über die Bürgschaften
Organisationseinheibeginn Vertrags-
Übersicht über die aus Verpflicht
Gesamtergebnisrechnung Jahresrechnu
Jahresabschluss der StädteRegion A
D/036
D/038
D/040 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
D/042 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/044 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/046 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
D/048
D/050 1.7 Lfd. Nr. Maßnahmen Gute
D/052
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube