Teilergebnishaushalt OE 120 A 20 Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 233,00 233,00 233,00 233,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 0,00 36.000,00 36.000,00 36.000,00 36.000,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 244.500,00 246.655,00 248.831,00 251.029,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 0,00 0,00 280.733,00 282.888,00 285.064,00 287.262,00 11 - Personalaufwendungen 0,00 0,00 -1.838.515,00 -1.856.901,00 -1.875.470,00 -1.894.225,00 12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 -251.103,00 -253.613,00 -256.149,00 -258.710,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen 0,00 0,00 -540.110,00 -545.512,00 -550.966,00 -556.476,00 14 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 0,00 -1.114,00 -1.114,00 -1.114,00 -1.114,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 -723.230,00 -729.465,00 -685.762,00 -692.121,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 -3.360.092,00 -3.392.625,00 -3.375.481,00 -3.408.666,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis 0,00 0,00 -3.079.359,00 -3.109.737,00 -3.090.417,00 -3.121.404,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) 0,00 0,00 -3.079.359,00 -3.109.737,00 -3.090.417,00 -3.121.404,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -3.079.359,00 -3.109.737,00 -3.090.417,00 -3.121.404,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 1.938.541,00 1.962.724,00 1.982.336,00 2.002.163,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 -278.290,00 -281.083,00 -283.889,00 -286.730,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 0,00 0,00 -1.419.108,00 -1.428.096,00 -1.391.970,00 -1.405.971,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Produkt 01.08.01 Schwerbehindertenv
Teilfinanzhaushalt Produkt 010801 S
Gleichstellung Budgetverantwortung:
Produkt 01.08.02 Gleichstellung Erl
Teilfinanzhaushalt Produkt 010802 G
PR Personalrat Budgetverantwortung:
Produkt 01.14.01 Personalrat Erläu
Teilfinanzhaushalt Produkt 011401 P
druckerei staedteregion aachen/a 20
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube