Produkt 11.01.01 Energieversorgung Erläuterungen: Zu E/465120 "Dividende RWE": Gem. Beschluss des Städteregionstages vom 19.06.2020 (Sitzungsvorlage 2020/0352) wurden die RWE-Aktien im Haushaltsjahr 2020 vollständig veräußert. Insoweit entfällt die Dividendeneinnahme. Zu E/465130 "Anteil an der Gewinnausschüttung der EWV GmbH": Nach den Planrechnungen der EWV GmbH (Aufsichtsrat 14.11.2019) ist für das Geschäftsjahr 2020 (= HJ 2021) von einer Gewinnausschüttung von rd. 15,5 Mio. € auszugehen. Der Anteil der StädteRegion Aachen hieran beläuft sich auf 1.434.060 € (= 9,252%). Auf den Gewinnanteil ist Kapitalertragssteuer und Soli zu zahlen (vgl. A/544517). Zu E/465140 "Anteil an der Gewinnausschüttung der enwor GmbH": Nach Einschätzung der GF kann für das Geschäftsjahr 2020 (= HJ 2021) unter Berücksichtigung der negativen Einflüsse durch die Corona Pandemie mit einer Gewinnausschüttung der enwor in Höhe von 7.000.000 € ausgegangen werden. StädteRegion Aachen ergibt sich bei einem Stammkapitalanteil von 52,52% eine Ausschüttung in Höhe von 3.676.152 € Bezüglich der Kapitalertragssteuer vgl. A/544517. Zu A/531714 "Zuschuss an den Verband der kommunalen RWE-Aktionäre GmbH": Die StädteRegion Aachen zahlt an den Verband der kommunalen RWE-Aktionäre einen jährlichen Zuschuss, der bislang der Höhe des Stammkapitalanteils entsprochen hat. Entsprechend dem Gesellschafterbeschluss des VKA ist der Zuschuss ab dem Geschäftsjahr 2018/2019 auf 2.148 € erhöht worden. Zu A/543990 "Andere sonstige Geschäftsaufwendungen": Veranschlagt sind die Depotgebühren, die in 2021 für das Jahr 2020 fällig sind. Zu A/544517 "Kapitalertragsteuer": Auf die Gewinn- und Dividendenzahlungen ist bei Vorlage einer entsprechenden Nichtveranlagungsbescheinigung des Finanzamtes Kapitalertragssteuer in Höhe von derzeit 15% und Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5% gemäß § 44 c EStG zu zahlen. Zu E/142832 "Abgänge RWE-Stammaktien", A/101451 "Zugänge GWG GmbH", A/141008 "Zugänge Genussrechtskapital GWG" und A/111421 "Zugänge RMK gGmbH": Der Städteregionstag hat mit der Beschlussfassung über den Haushalt 2019 am 13.12.2018 die Veräußerung von RWE- Stammaktien im Jahr 2019 im Wert von 4,6 Mio. € zugunsten folgender Zwecke vorgesehen: - Kapitaleinlage bei der GWG zur Förderung des soz. Wohnungsbaus (s. SK A/101451 bzw. 1/141008 im Produkt 15.02.01) 2.000.000 - Kapitaleinlage bei der RMK GmbH (s. SK A/111421 im Produkt 15.02.01) 2.000.000 - Fonds zur Bewältigung des Strukturwandels (s. SK A/141005 im Produkt 150103 bei S 85) 600.000 insgesamt 4.600.000 Für das Jahr 2020 ist eine weitere Kapitaleinlage zur Förderung des soz .Wohnungsbaus bei der GWG in Höhe von insges. 2 Mio. € vorgesehen, für die entsprechend RWE-Aktien veräußert werden sollen (Beratungsvorlage 2019/0233 und 2019/0235 SRT 04.07.2019). Mit Beschluss des Städteregionstages vom 19.06.2020 (SV 2020/0352) wurden im Jahr 2020 alle verbleibenden RWE-Aktien veräußert, s. auch Ausführungen zu E/ 465120 RWE Dividende und A/101451 Zugänge GWG im Produkt 150201.
Teilergebnishaushalt Produkt 110101 Energieversorgung Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 60,72 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 60,72 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11 - Personalaufwendungen -39.829,43 -32.030,00 -31.429,00 -24.554,00 -24.799,00 -25.046,00 12 - Versorgungsaufwendungen -3.421,66 -3.290,00 -4.768,00 -4.816,00 -4.864,00 -4.913,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15 - Transferaufwendungen -2.148,00 -2.148,00 -2.148,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -968.159,76 -920.053,00 -850.008,00 -892.640,00 -892.304,00 -891.968,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -1.013.558,85 -957.521,00 -888.353,00 -922.010,00 -921.967,00 -921.927,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis -1.013.498,13 -957.521,00 -888.353,00 -922.010,00 -921.967,00 -921.927,00 19 + Finanzerträge 6.130.928,25 5.791.909,00 5.339.706,00 5.640.698,00 5.638.573,00 5.636.448,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 6.130.928,25 5.791.909,00 5.339.706,00 5.640.698,00 5.638.573,00 5.636.448,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) 5.117.430,12 4.834.388,00 4.451.353,00 4.718.688,00 4.716.606,00 4.714.521,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.117.430,12 4.834.388,00 4.451.353,00 4.718.688,00 4.716.606,00 4.714.521,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -2.431,73 -2.991,00 -6.573,00 -6.639,00 -6.705,00 -6.772,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 5.114.998,39 4.831.397,00 4.444.780,00 4.712.049,00 4.709.901,00 4.707.749,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Teilfinanzhaushalt Dezernat 1 Dezer
Städteregionsrat und Dezernat I Bu
Produkt 01.03.06 Städteregionsrat
Teilfinanzhaushalt Produkt 010306 S
Dezernent I Budgetverantwortung: He
Produkt 01.03.02 Dezernent I Erläu
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube