Produkt 01.04.01 Personal und Organisation Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2021 • Kommunalmaster/Komponente Personalkostenabrechnung 190.475,00 € • Kommunalmaster/Komponente Personalkostenplanung 18.221,00 € • Kommunalmaster/Komponente Zeitwirtschaft inkl. ESS/MSS 75.398,00 € • Kommunalmaster/Komponente Zeiterfassungsterminal 72.257,00 € • P&I LOGA - Parallelbetrieb für eine Übergangszeit Kosten in TP 910100 (1/3) und 910130 (2/3) 24.640,00 € • Kommunalmaster HCM Professional User - Kosten je zur Hälfte 910100 + 910130 1.571,00 € • Kommunalmaster HCM Auskunfts User - Kosten je zur Hälfte 910100 + 910130 1.392,00 € • PC BAT TVöD (Mayersche) 120,00 € • PC Beamte (Mayersche) 60,00 € • eFormular Kindergeld (Hüthig, Jehle, Rehm GmbH) 300,00 € • 2 Scan-Lizenz OS/ECM/Wartungskosten 86,00 € • 2 Lizenzen MindManager 120,00 € insgesamt 384.640,00 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen - Projekte": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2021 • Restarbeiten Migration Kommunalmaster - Kosten je zur Hälfte 910100 + 910130 7.500,00 € Teilprodukt 910140 "Organisation": Zu A/543190 "Vordrucke, Siegel, Plaketten etc.": Die Mittel wurden bis zum Haushaltsjahr 2019 im Produkt 011303, SK 543110 veranschlagt. Die Verlagerung erfolgt aufgrund von Aufgabenverschiebungen innerhalb des A 10. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": 2021 • Kommunalmaster/Komponente Organisationsmanagement 21.363,00 € • PICTURE Prozessmnagement - Tool 35.186,00 € insgesamt 56.549,00 € Zu A/549300 "Mitgleidsbeiträge an Vereine, Verbände, Institutionen": Veranschlagt sind die Mittle für: 2021 • KGSt-Beitrag (bis 2018 TP910100) 8.200,00 € • LKT- Beitrag (bis 2018 Produkt 010701) 250.000,00 € • Städtetag-Beitrag (bis 2015 Produkt 010701) 6.500,00 € insgesamt 264.700,00 €
Teilergebnishaushalt Produkt 010401 Personal und Organisation Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 718.045,00 630.000,00 565.600,00 500.556,00 434.862,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 189.476,62 13.780,00 1.900,00 1.919,00 1.938,00 1.957,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 189.476,62 731.825,00 631.900,00 567.519,00 502.494,00 436.819,00 11 - Personalaufwendungen -2.966.326,09 -3.665.128,00 -4.289.053,00 -4.331.945,00 -4.375.263,00 -4.419.016,00 12 - Versorgungsaufwendungen -647.666,39 -642.706,00 -790.896,00 -798.804,00 -806.792,00 -814.861,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -366.318,29 -518.090,00 -605.095,00 -610.545,00 -616.051,00 -621.613,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -2.198,71 -632,00 -627,00 -633,00 -639,00 -645,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 -9.500,00 -9.500,00 -9.595,00 -9.691,00 -9.788,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -1.003.285,91 -1.176.085,00 -1.309.735,00 -1.322.435,00 -1.335.260,00 -1.348.214,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -4.985.795,39 -6.012.141,00 -7.004.906,00 -7.073.957,00 -7.143.696,00 -7.214.137,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis -4.796.318,77 -5.280.316,00 -6.373.006,00 -6.506.438,00 -6.641.202,00 -6.777.318,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -4.796.318,77 -5.280.316,00 -6.373.006,00 -6.506.438,00 -6.641.202,00 -6.777.318,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -4.796.318,77 -5.280.316,00 -6.373.006,00 -6.506.438,00 -6.641.202,00 -6.777.318,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 361.639,95 385.527,00 4.123.175,00 4.164.407,00 4.206.052,00 4.248.112,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -713.234,53 -748.990,00 -650.999,00 -657.506,00 -664.082,00 -670.724,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -5.147.913,35 -5.643.779,00 -2.900.830,00 -2.999.537,00 -3.099.232,00 -3.199.930,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
freiwillig A 32 KSt. 232000 Produkt
Produkt 02.03.02 Verkehrsüberwachu
Produkt 02.03.02 Verkehrsüberwachu
Teilergebnishaushalt Produkt 020302
freiwillig A 32 KSt. 232000 Produkt
02.03.02 - Verkehrsordnungswidrigke
Produkt 02.03.03 Allgemeine Ordnung
Teilfinanzhaushalt Produkt 020303 A
Produkt 02.03.04 Bekämpfung von Sc
Teilergebnishaushalt Produkt 020304
freiwillig A 32 KSt. 232000 Produkt
Dezernat II Budgetverantwortung: Pr
Produkt 02.03.05 Ausländerangelege
Teilfinanzhaushalt Produkt 020305 A
freiwillig A 33 KSt. 233000 Produkt
Produkt 02.03.09 Straßenverkehrsam
• EC-Cash Anbindung 8.880,73 €
Teilfinanzhaushalt Produkt 020309 S
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
druckerei staedteregion aachen/a 20
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube