Teilergebnishaushalt OE 232 A 32 Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 60.812,78 58.683,00 48.056,00 48.537,00 49.022,00 49.512,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 157.363,76 143.500,00 130.500,00 131.805,00 133.123,00 134.454,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 173.401,37 222.252,00 223.352,00 225.586,00 227.842,00 230.120,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 5.941.224,97 6.083.300,00 6.154.960,00 6.216.511,00 6.278.678,00 6.341.465,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 6.332.802,88 6.507.735,00 6.556.868,00 6.622.439,00 6.688.665,00 6.755.551,00 11 - Personalaufwendungen -1.887.212,18 -2.066.452,00 -2.102.417,00 -2.123.442,00 -2.144.679,00 -2.166.125,00 12 - Versorgungsaufwendungen -188.115,30 -183.983,00 -163.818,00 -165.457,00 -167.110,00 -168.782,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -347.222,05 -484.560,00 -458.559,00 -463.146,00 -467.778,00 -472.457,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -42.424,74 -98.627,00 -132.578,00 -133.904,00 -135.243,00 -136.595,00 15 - Transferaufwendungen -158.004,69 -208.352,00 -208.352,00 -210.436,00 -212.540,00 -214.666,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -386.385,56 -458.805,00 -500.415,00 -455.428,00 -459.984,00 -464.583,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -3.009.364,52 -3.500.779,00 -3.566.139,00 -3.551.813,00 -3.587.334,00 -3.623.208,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis 3.323.438,36 3.006.956,00 2.990.729,00 3.070.626,00 3.101.331,00 3.132.343,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) 3.323.438,36 3.006.956,00 2.990.729,00 3.070.626,00 3.101.331,00 3.132.343,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.323.438,36 3.006.956,00 2.990.729,00 3.070.626,00 3.101.331,00 3.132.343,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -515.056,14 -534.619,00 -606.135,00 -612.200,00 -618.326,00 -624.514,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 2.808.382,22 2.472.337,00 2.384.594,00 2.458.426,00 2.483.005,00 2.507.829,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Teilergebnishaushalt Dezernat 2 Dez
Dezernentin II Budgetverantwortung:
Produkt 01.03.03 Dezernentin II Erl
Teilfinanzhaushalt Produkt 010303 D
A 10 Zentrale Dienste Budgetverantw
Teilergebnishaushalt Produkt 020309
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
Investitionen Produkt 020309 Straß
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube