Teilfinanzhaushalt OE 232 A 32 Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfereinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 159.500,86 143.500,00 130.500,00 131.805,00 133.123,00 134.454,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 173.401,33 222.252,00 223.352,00 225.586,00 227.842,00 230.120,00 07 + Sonstige Einzahlungen 5.972.197,38 6.083.300,00 6.154.960,00 6.216.511,00 6.278.678,00 6.341.465,00 08 + Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 = Einzahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 1-8) 6.305.099,57 6.449.052,00 6.508.812,00 6.573.902,00 6.639.643,00 6.706.039,00 10 - Personalauszahlungen -1.912.610,21 -2.066.452,00 -2.102.417,00 -2.123.442,00 -2.144.679,00 -2.166.125,00 11 - Versorgungsauszahlungen -198.841,08 -183.983,00 -163.818,00 -165.457,00 -167.110,00 -168.782,00 12 - Auszahlungen f. Sach-/Dienstleistungen -382.591,38 -484.560,00 -458.559,00 -463.146,00 -467.778,00 -472.457,00 13 - Zinsen und sonst. Finanzauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 - Transferauszahlungen -158.004,69 -208.352,00 -208.352,00 -210.436,00 -212.540,00 -214.666,00 15 - Sonstige Auszahlungen -498.724,22 -458.805,00 -500.415,00 -455.428,00 -459.984,00 -464.583,00 16 = Auszahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 10-15) -3.150.771,58 -3.402.152,00 -3.433.561,00 -3.417.909,00 -3.452.091,00 -3.486.613,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 17 = Saldo aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 9 u. 16) 3.154.327,99 3.046.900,00 3.075.251,00 3.155.993,00 3.187.552,00 3.219.426,00 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 19 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Sachanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 + Einzahlungen a. Beiträgen u.ä. Entgelten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 23 = Einzahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 18-22) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - Ausz. f. d. Erwerb v. Grundstücken u. Gebäuden 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 - Auszahlung f. Baumaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26 - Auszahlung f.d. Erwerb v. bewegl. Anlageverm. 0,00 -284.000,00 -637.000,00 -254.000,00 -164.000,00 -164.000,00 27 - Auszahlung f.d. Erwerb v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Auszahlung v. aktivierbaren Zuwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30 = Auszahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 24-29) 0,00 -284.000,00 -637.000,00 -254.000,00 -164.000,00 -164.000,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit (= Z. 23 u. 30) 0,00 -284.000,00 -637.000,00 -254.000,00 -164.000,00 -164.000,00
Produkt 02.03.01 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Dezernat II Budgetverantwortung: A 32 - Amt für Ordnungsangelegenheiten Herr Desombre; Tel.: 2144 Produktverantwortung: Frau Babnik-Samodol, Tel.: 2266 Inhalte des Produktes: Beschreibung und Zielsetzung: Schwerpunkte dieses Aufgabenbereiches sind: ● Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ● Erledigung von Aufgaben im allgemeinen Ordnungsrecht, Gewerbe- und Handwerksrecht und nach dem Sprengstoffgesetz ● Fachaufsicht über die örtlichen Ordnungsbehörden im Sinne einer koordinierenden Aufgabenerledigung ● Zuständigkeit für die Durchführung des § 34a GewO ("Bewachungsgewerbe") ● Erlaubnis- und Überwachungspflicht über Gewerbetreibende nach § 34c GewO ● Festsetzung von Messen und Ausstellungen nach § 69 GewO ● Zuständigkeit für die Durchführung des § 34a GewO ("Bewachungsgewerbe") ● Aufgaben im Rahmen des Vollzugs des Prostituiertenschutzgesetzes Zielgruppen: ● die Allgemeinheit im Zuständigkeitsbereich ● Gewerbe- und Handwerksbetriebe ● regionsangehörige Städte und Gemeinden ● andere Behörden, Kammern und Verbände Bewirtschaftungsregeln Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) KomHVO mit Ausnahme von SK 081115, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) KomHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: TP 932100: 448200 531805 TP 932130: 456500 525120 Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2021 2020 2019 Stellenanteile ingesamt davon Beamte tariflich Beschäftigte 8,640 4,100 4,540 8,010 5,710 2,300 7,860 5,710 2,150
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Teilergebnishaushalt Dezernat 2 Dez
Dezernentin II Budgetverantwortung:
Produkt 01.03.03 Dezernentin II Erl
Teilfinanzhaushalt Produkt 010303 D
A 10 Zentrale Dienste Budgetverantw
Teilfinanzhaushalt OE 210 A 10 Nr.
Teilfinanzhaushalt Produkt 020309 S
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
druckerei staedteregion aachen/a 20
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube