A 50 KSt. 350000 Produkt 05.02.01 Grundsicherung nach dem SGB II Anlage Sach- Bezeichnung Ergebnis Ansatz Ansatz 2021 Ansatz Ansatz Ansatz konto 2019 2020 Kreis AC Stadt AC insgesamt 2022 2023 2024 € € € € € € € Zusammenfassung Zahlungswirksame Erträge 79.228.703,16 80.844.298 55.375.338 56.630.162 112.005.500 107.569.525 109.492.024 111.450.684 Zahlungsunwirksame Erträge 405.362,12 36 1.161.458 1.218.578 2.380.036 36 36 36 Summe 79.634.065,28 80.844.334 56.536.796 57.848.740 114.385.536 107.569.561 109.492.060 111.450.720 Summe Erträge 79.634.065,28 80.844.334 56.536.796 57.848.740 114.385.536 107.569.561 109.492.060 111.450.720 Zahlungswirksame Aufwendungen 159.120.313,57 166.771.594 83.970.219 86.579.373 170.549.592 173.638.087 176.712.301 179.917.568 Zahlungsunwirksame Aufwendungen 42.294,87 76 38 38 76 76 76 76 Summe 159.162.608,44 166.771.670 83.970.257 86.579.411 170.549.668 173.638.163 176.712.377 179.917.644 Summe Aufwendungen 159.162.608,44 166.771.670 83.970.257 86.579.411 170.549.668 173.638.163 176.712.377 179.917.644 Zahlungswirksamer Saldo -79.891.610,41 -85.927.296 -28.594.881 -29.949.211 -58.544.092 -66.068.562 -67.220.277 -68.466.884 Zahlungsunwirksamer Saldo 363.067,25 -40 1.161.420 1.218.540 2.379.960 -40 -40 -40 Summe -79.528.543,16 -85.927.336 -27.433.461 -28.730.671 -56.164.132 -66.068.602 -67.220.317 -68.466.924 Summe Saldo -79.528.543,16 -85.927.336 -27.433.461 -28.730.671 -56.164.132 -66.068.602 -67.220.317 -68.466.924 Aufwendungen aus ILV -33.858,05 -35.549 -14.426 -13.802 -28.228 -28.510 -28.794 -29.081 Saldo insgesamt -79.562.401,21 -85.962.885 -27.447.887 -28.744.473 -56.192.360 -66.097.112 -67.249.111 -68.496.005 zur Kontrolle Differenz
Produkt 05.03.01 Besondere soziale Leistungen Dezernat III Budgetverantwortung: A 50 - Amt für Soziales und Senioren AL Fr. Hirtz, Tel. 2453 Produktverantwortung: AGL Scheufens, Tel. 5046 AGL Fr. Branderhorst, Tel. 5005 AGL Hirsch, Tel. 2184 AGL Mahr, Tel. 2452 Inhalte des Produktes: Beschreibung: ● Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (SGB IX) ● Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (SGB IX) ● Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem BKGG Das Teilprodukt wurde von Produkt 05.03.03. verlagert. Enthalten sind die Ansprüche auf Leistungen für Bildung und Teilhabe für Kinder in Wohngeld- bzw. Kinderzuschlagsbezug sowie auf der Ertragsseite die Beteiligung des Bundes an den Leistungen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt entsprechend der geltenden Delegationsregelung in den regionsangehörigen Städten und Gemeinden. ● Leistungen nach dem beruflichen Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG) und dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (StRehaG) ● Betreuungsangelegenheiten für Erwachsene nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) sowie dem Betreuungsbehördengesetz Zielsetzung: ● Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (SGB IX) Dauerhafte Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben sowie Ausgleich von behindertenbedingten Nachteilen ● Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (SGB IX) Förderung und Unterstützung behinderter Kinder im Rahmen der Eingliederungshilfe ● Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem BKGG Nach Prüfung der durch die regionsangehörigen Kommunen bewilligten Leistungen sind die geleisteten Zahlungen zeitnah zu erstatten. Die Richtlinien für die Leistungsgewährung sind unter Beteiligung der regionsangehörigen Kommunen regelmäßig zu überarbeiten und an die aktuelle Rechtsprechung anzupassen. Über eingelegte Widersprüche ist zeitnah zu entscheiden. ● Betreuungsangelegenheiten Unterstützung der Betreuungsgerichte, Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten, Förderung der Betreuungsvereine, Übernahme von eigenen Betreuungsfällen, Beratungen zur rechtlichen Vorsorge und Vermeidung einer gesetzlichen Betreuung Zielgruppen: ● Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (SGB IX) ● schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen im Arbeitsleben ● Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder beschäftigen möchten ● Betriebs- und Personalräte sowie Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte ● Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (SGB IX) ● Behinderte Kinder in ihren Herkunftsfamilien ● Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem BKGG ● regionsangehörige Kommunen ● Hilfeempfänger, die Entscheidungen im Widerspruchs- oder Klageverfahren anfechten. ● Leistungen nach dem beruflichen Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG) und dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (StRehaG) ● Opfer rechtsstaatswidriger Strafverfolgung bzw. politischer Verfolgung im Gebiet der ehemaligen DDR ● Betreuungsangelegenheiten ● Volljährige Betreute ● Betreuungsvereine ● Betreuungsgerichte in der StädteRegion Aachen ● Berufsbetreuer, ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte Für den Teilergebnis- und Bewirtschaftungsregeln 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit.
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Teilfinanzhaushalt Dezernat 3 Dezer
Produkt 01.03.04 Dezernent III Deze
Teilergebnishaushalt Produkt 010304
freiwillig Dez. III KSt. 301000 Pro
Teilergebnishaushalt OE 312 Amt fü
Produkt 01.13.01 Digitalisierung/In
Produkt 01.13.01 Digitalisierung/In
Teilergebnishaushalt Produkt 011301
freiwillig A 12 KSt. 312000 Produkt
Teilergebnishaushalt Produkt 050302
freiwillig A 57 KSt. 357000 Produkt
Produkt 05.06.01 Aufgaben/Leistunge
Teilergebnishaushalt Produkt 050601
freiwillig A 57 KSt. 357000 Produkt
Teilergebnishaushalt OE 358 A 58 Nr
Produkt 05.03.04 Inklusion Dezernat
Teilergebnishaushalt Produkt 050304
freiwillig Inklusionsamt KSt. 35800
Produkt 05.03.06 Sozialplanung Deze
Teilergebnishaushalt Produkt 050306
freiwillig Inklusionsamt KSt. 35800
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube