Produkt 02.13.01 Erfassung, Bewertung und Sanierung von Altlasten Erläuterungen: Teilprodukt 970400 "Verwaltung": Zu A 543210 "Kosten der Untersuchung von Altlasten und sonstigen Umweltmaßnahmen" Die zusätzlich eingeplanten Haushaltsmittel sind für folgende Projekte vorgesehen: 2021 ● Entwicklung von Maßnahmen auf Cadmium-belasteten Ackerbauflächen (Projektphase III) 100.000,00 € ● Aktualisierung und Fortschreibung Altlastenkataster 40.000,00 € insgesamt 140.000,00 € Das Projekt "Entwicklung von Maßnahmen auf Cadmium-belasteten Ackerbauflächen (Projektphase III)" wird zu 80 % mit Landesmitteln gefördet (siehe Sachkonto E/414100) Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden für folgende Fachanwendungen benötigt: 2021 ● Wartungskosten Scanner zur Digitalisierung 2.500,00 € ● Scan-Lizenzen OS/ECM-Wartungskosten 42,84 € insgesamt 2.542,84 € gerundet 2.543,00 € Zu Teilprodukt 970410 "Sanierung Deponie Alsdorf-Blumenrath": Im Abstrom der seit Jahren geschlossenen Deponie ist das Grundwasser durch Per und Tri aus den in den 80er Jahren mit Genehmigung der BR abgelagerten Fässern da Fa. Vanforsch belastet. Die Kontaminationen sind im Laufe der letzten Jahre erheblich zurückgegangen. Zuschüsse zur Sanierung durch das Land NRW in Höhe von 80% wurden nur für einen Zeitraum von zwei Jahren gewährt. Rückstellungen sind keine mehr vorhandenen. Diese wurden im Jahr 2018 aufgebraucht. Zu Teilprodukt 970430 "Sanierungsuntersuchung Rüsges II": Im Untergrund des ehemaligen Rüsges-Geländes, der angrenzenden Talstraße und des Geländes der Euregioverkehrsschienennetz (EVS) GmbH ist das Grundwasser übergreifend durch Teeröl, Lösungsmittel und Kraftstoffe verunreinigt. In der Vergangenheit hat der ehem. Kreis Aachen eine Sanierungsuntersuchung durchgeführt, die jedoch keine effektive Sanierungsmethode bei vertretbaren Kosten ergeben hat. Aus diesem Grund wurde jetzt unter Beteiligung des Landes und des AAV als Modellprojekt eine ergänzende Sanierungsuntersuchung zur Ermittlung und Unterstützung des natürlich vorhandenen Schadstoffabbaues durchgeführt. Durch das Modellprojekt wurde der Nachweis geführt, dass ein natürlicher Schadstoffabbau bereits stattfindet. Der Fortschritt des Abbauprozesses wird durch ein Monitoring überwacht. Teilprodukt 970450 "Sanierung Rhenania-Halde": Das im Hanggraben an der Halde austretende Sickerwasser muss vor einer Einleitung gereinigt werden. Aufgrund komplizierter chemischer Rahmenbedingungen musste ein spezielles Reinigungsverfahren entwickelt werden, weshalb es bereits bei der Konzeption der Anlage Zeitverzögerungen gab. Da die Kostenkalkulation für den Bau und Betrieb einer Anlage vor Ort einen erheblichen Finanzierungsbedarf ergab, werden derzeit alternative (und fördermittelfähige) Behandlungsvarianten an externen Standort geprüft. Parallel soll in 2021 eine Anlage zur Zwischenlagerung der Sickerwässer an der Halde errichtet werden. Nach Fertigstellung der Zwischenlagerungsanlage vor Ort werden voraussichtlich ab 2022 auf unbestimmte Zeit Betriebskosten für die Entsorgung der Sickerwässer und den Unterhalt der Zwischenlagerungsanlage anfallen.
Teilergebnishaushalt Produkt 021301 Erfassung, Bewertung und Sanierung von Altlasten Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 192.623,87 302.923,00 139.923,00 141.322,00 142.735,00 144.163,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 14.653,45 20.000,00 20.000,00 20.200,00 20.402,00 20.606,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 10.000,00 10.000,00 10.100,00 10.201,00 10.303,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 20,14 10.000,00 10.000,00 10.100,00 10.201,00 10.303,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 207.297,46 342.923,00 179.923,00 181.722,00 183.539,00 185.375,00 11 - Personalaufwendungen -688.574,59 -707.549,00 -761.916,00 -769.535,00 -777.230,00 -785.002,00 12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -1.473,22 -12.543,00 -12.543,00 -12.668,00 -12.795,00 -12.923,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -43.874,61 -76.202,00 -71.568,00 -72.283,00 -73.006,00 -73.736,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -225.131,45 -410.000,00 -175.000,00 -176.750,00 -178.518,00 -180.303,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -959.053,87 -1.206.294,00 -1.021.027,00 -1.031.236,00 -1.041.549,00 -1.051.964,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis -751.756,41 -863.371,00 -841.104,00 -849.514,00 -858.010,00 -866.589,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -751.756,41 -863.371,00 -841.104,00 -849.514,00 -858.010,00 -866.589,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -751.756,41 -863.371,00 -841.104,00 -849.514,00 -858.010,00 -866.589,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -88.335,57 -97.976,00 -189.783,00 -191.680,00 -193.596,00 -195.532,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -840.091,98 -961.347,00 -1.030.887,00 -1.041.194,00 -1.051.606,00 -1.062.121,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Teilfinanzhaushalt Dezernat 4 Dezer
Produkt 01.03.05 Dezernent IV Dezer
Teilergebnishaushalt Produkt 010305
freiwillig Dez. IV KSt. 401000 Prod
Teilergebnishaushalt OE 439 A 39 Nr
Dezernat IV Budgetverantwortung: Pr
Teilergebnishaushalt Produkt 020801
freiwillig A 39 KSt. 439000 Produkt
freiwillig A 39 KSt. 439000 Produkt
Dezernat IV Budgetverantwortung: Pr
Teilergebnishaushalt Produkt 020802
freiwillig A 39 KSt. 439000 Produkt
Produkt 02.08.03 Schlachttier- und
Teilfinanzhaushalt Produkt 020803 S
A 61 Immobilienmangement und Verkeh
Teilfinanzhaushalt OE 461 A 61 Nr.
Produkt 01.12.01 Gebäudemanagement
Teilergebnishaushalt Produkt 011201
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
Investitionen Produkt 011201 Gebäu
Erläuterungen: Die Bewirtschaftung
Teilergebnishaushalt Produkt 011202
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.03 Gebäudemanagement
Teilergebnishaushalt Produkt 011203
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwilig A 61 KSt. 461000 Produkt
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.04 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
freiwillig A 61 KSt. 461000 Produkt
Investitionen Produkt 011204 Gebäu
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Teilergebnishaushalt OE 462 A 62 Nr
Produkt 09.02.01 Vermessung, Erhebu
Teilergebnishaushalt Produkt 090201
freiwillig A 62 KSt. 462000 Produkt
09.02.01 - Vermessung, Erhebung und
Produkt 09.02.02 Geodatenmanagement
Teilfinanzhaushalt Produkt 090202 G
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.03 Grundstückswerter
Teilfinanzhaushalt Produkt 090203 G
Investitionen Produkt 090203 Grunds
Teilergebnishaushalt OE 463 A 63 Nr
Produkt 10.01.01 Untere Bauaufsicht
Teilergebnishaushalt Produkt 100101
freiwillig A 63 KSt. 463000 Produkt
Produkt 10.01.02 Obere Bauaufsicht/
Teilergebnishaushalt Produkt 100102
freiwillig A 63 KSt. 463000 Produkt
Produkt 10.02.01 Wohnraumförderung
Teilergebnishaushalt Produkt 100201
freiwillig A 63 KSt. 463000 Produkt
S 64 Mobilitätsmanagement Budgetve
Teilfinanzhaushalt OE 464 A 64 Nr.
Produkt 02.09.01 Verkehrslenkung Er
Teilfinanzhaushalt Produkt 020901 V
Produkt 12.02.01 Kreisstraßen (Unt
Zu I 64/Son9 - Radweg Aachen-Heerle
Teilfinanzhaushalt Produkt 120201 K
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube