Produkt 02.06.01 Katastrophenschutz Erläuterungen: Nach dem Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (BHKG NRW) leiten und koordinieren die Kreise den Einsatz bei größeren Schadensereignissen, bei denen ein erheblicher Koordinierungsaufwand besteht, der von den Städten und Gemeinden nicht geleistet werden kann (Großschadensereignisse). Die mitwirkenden Einsatzeinheiten werden in der StädteRegion Aachen von den Hilfsorganisationen gestellt. Die Ausstattung erfolgt durch den Bund, das Land und ergänzend durch die StädteRegion sowie den Hilfsorganisationen. Die ABC-Einheiten werden von den Feuerwehren in der StädteRegion Aachen vorgehalten. Aufgabe ist zum einen das Messen bei Schadstoffaustritten sowie die Dekontamination von Personen. Für die Führung größerer Einsätze hält die StädteRegion zwei Einsatzleitwagen II sowie eine Fernmeldeeinheit vor. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2021 • U-Cloud 245,04 € • Dezentrale Infrastruktur 1.967,80 € Summe (gerundet) 2.213,00 €
Teilergebnishaushalt Produkt 020601 Katastrophenschutz Nr. Bezeichnung Ergebnis 2019 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 74.411,12 116.732,00 106.278,00 107.341,00 108.414,00 109.498,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 2.671,88 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 110,00 110,00 111,00 112,00 113,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 77.083,00 116.842,00 106.388,00 107.452,00 108.526,00 109.611,00 11 - Personalaufwendungen -377.719,71 -374.603,00 -367.286,00 -370.960,00 -374.670,00 -378.417,00 12 - Versorgungsaufwendungen -70.435,85 -62.137,00 -83.164,00 -83.995,00 -84.835,00 -85.683,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -80.669,99 -50.720,00 -71.463,00 -72.178,00 -72.900,00 -73.629,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -142.389,49 -152.356,00 -154.319,00 -155.862,00 -157.421,00 -158.995,00 15 - Transferaufwendungen -3.000,00 -3.000,00 -3.000,00 -3.030,00 -3.060,00 -3.091,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -218.037,83 -468.760,00 -373.150,00 -377.403,00 -381.697,00 -386.033,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -892.252,87 -1.111.576,00 -1.052.382,00 -1.063.428,00 -1.074.583,00 -1.085.848,00 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 18 = Ordentliches Ergebnis -815.169,87 -994.734,00 -945.994,00 -955.976,00 -966.057,00 -976.237,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -815.169,87 -994.734,00 -945.994,00 -955.976,00 -966.057,00 -976.237,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -815.169,87 -994.734,00 -945.994,00 -955.976,00 -966.057,00 -976.237,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -526.596,27 -680.911,00 -647.289,00 -653.626,00 -660.025,00 -666.489,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -1.341.766,14 -1.675.645,00 -1.593.283,00 -1.609.602,00 -1.626.082,00 -1.642.726,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -7.863,48 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -7.863,48 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2021 Entwurf - Ban
Teilergebnishaushalt Dezernat 6 Dez
Dezernent VI Budgetverantwortung: H
Produkt 01.03.08 Dezernent VI Erlä
Teilfinanzhaushalt Produkt 010308 D
A 14 Prüfung und Beratung Budgetve
Teilfinanzhaushalt OE 614 Prüfung
Produkt 01.05.01 Prüfung und Berat
Teilfinanzhaushalt Produkt 010501 P
Investitionen Produkt 010501 Prüfu
Produkt 01.08.03 Datenschutz und In
Teilfinanzhaushalt Produkt 010803 D
A 15 Kommunalaufsicht und Wahlen Bu
Produkt 01.06.01 Kommunalaufsicht u
Teilfinanzhaushalt Produkt 010601 K
S 30 Stabsstelle Recht Budgetverant
Teilfinanzhaushalt OE 630 Recht Nr.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube