I/018Produkt 01.09.01ÖffentlichkeitsarbeitErläuterungen:Teilprodukt 913100 "Presse"Zu A/543175 "Öffentlichkeitsarbeit":Das Sachkonto umfasst die Aufwendungen für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerinformationen und Dokumentationen sowiefür öffentliche Bekanntmachungen inkl. der amtl. Bekanntmachungen (mit Ausnahme der Stellenanzeigen und Nachrufe).Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2025● Matamo (ehemals PIWIK) 4.712,40 €● MindManager 340,00 €● Social Hub 4.269,72 €● Zoom 214,20 €● SUMM AI 8.000,00 €● Abobe Audition 311,88 €● Canva Teams 321,30 €Insgesamt 18.169,50 €Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)": 2025● Bundestagswahl: Unterstützungsleistungen mit Hilfe des VoteManagers (regioIT) 6.000,00 €● Kommunalwahl: Unterstützungsleistungen mit Hilfe des VoteManagers (regioIT) 6.000,00 €● Bundestagswahl: Rufbereitschaft Typo3 4.000,00 €● Kommunalwahl: Rufbereitschaft Typo3 4.000,00 €● Webseite Re-Design Vorprojekt 20.000,00 €Insgesamt 40.000,00 €Teilprodukt 913200 "Marketing"Zu A/531701 "Springprüfung beim CHIO in Memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz":Die Mittel sollen verwendet werden als Prüfungsentgelt für die Springprüfung sowie für den Ehrenpreis der StädteRegion Aachen.Zu A/543986 "Kosten Info-/Messeauftritte":Die Mittel sollen verwendet werden zur Stärkung des Bürgerdialogs im Rahmen der Euregio Wirtschaftsschau, für den CHIO Standund für weitere Veranstaltungen.Teilprodukt 913300 "Soziale Medien und Beteiligung"Digitale soziale Medien gewinnen in der Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Die aktive Beobachtung, Steuerung undGestaltung sozialer Medien sind in der heutigen Echtzeitkommunikation für das öffentliche Ansehen elementar. In diesen Medienwird häufig entschieden, was die Menschen gut oder schlecht finden; deshalb sind die Aufwendungen für Social MediaMonitoring und Social Media Management für ein positives Image von zentraler Bedeutung.Zudem hat der Städteregionsausschuss erstmals am 07.11.2011 beschlossen, für die Beteiligung der Bürgerschaftin der StädteRegion Aachen entsprechende Haushaltsmittel bereitzustellen.Zu A/543175 "Beteiligung":Die Mittel sollen verwendet werden für die Stärkung der Bürgerbeteiligung (Bürgerdialog, Internet, soziale Medien,Dialogveranstaltungen, Wanderausstellungen etc.) sowie die Entwicklung von geeigneten Instrumenten/Methodenzur Bürgerbeteiligung.Zu A/543985 "Veranstaltungen":Die Mittel sollen für Veranstaltungen der StädteRegion mit Politik, Bürgerschaft und Mitarbeitern verwendet werden.Außerdem für die Information und Profilbildung in den Sozialen Medien (Videos, Tutorials, Seminare, Workshops, gezielteAnzeigen etc.), auch in Kooperation mit den 10 Kommunen.
I/019Haushaltsentwurf 2025 der StädteRegion AachenTeilergebnishaushalt Produkt 010901 Presse und MarketingNr. Bezeichnung Ergebnis202301 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0002 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0003 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0004 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0005 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0006 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0007 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0008 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0009 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0010 = Ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0011 - Personalaufwendungen -491.582,96 -497.219,00 -492.110,00 -511.795,00 -532.267,00 -553.557,0012 - Versorgungsaufwendungen -43.702,73 -52.387,00 -50.033,00 -52.034,00 -54.115,00 -56.280,0013 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -10.103,85 -9.655,00 -58.170,00 -18.352,00 -18.536,00 -18.721,0014 - Bilanzielle Abschreibung -5.573,60 -2.146,00 -1.506,00 -1.521,00 -1.536,00 -1.552,0015 - Transferaufwendungen -31.115,66 -32.000,00 -32.000,00 -32.320,00 -32.643,00 -32.969,0016 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -164.352,36 -201.410,00 -200.910,00 -202.920,00 -204.949,00 -206.999,0017 = Ordentliche Aufwendungen -746.431,16 -794.817,00 -834.729,00 -818.942,00 -844.046,00 -870.078,0018 = Ordentliches Ergebnis -746.431,16 -794.817,00 -834.729,00 -818.942,00 -844.046,00 -870.078,0019 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0020 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0021 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0022 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -746.431,16 -794.817,00 -834.729,00 -818.942,00 -844.046,00 -870.078,0023 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0024 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0025 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0026 Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung -746.431,16 -794.817,00 -834.729,00 -818.942,00 -844.046,00 -870.078,0027 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 529.293,00 554.738,00 565.277,00 570.930,00 576.639,00 582.406,0028 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -82.205,86 -78.043,00 -89.452,00 -90.349,00 -91.255,00 -92.168,0029 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -299.344,02 -318.122,00 -358.904,00 -338.361,00 -358.662,00 -379.840,0030 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0032 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -3,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0033 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -3,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00Ansatz2024Ansatz2025Plan2026Plan2027Plan2028
I/068Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/070Erläuterungen:Zu E/448311 "Er
I/072Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/074
I/076
Teilfinanzhaushalt OE 180 S 80I/078
I/080Produkt 01.07.03Zentrales Cont
I/082Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/084
I/086Produkt 11.01.01Energieversorg
Teilfinanzhaushalt Produkt 110101 E
Investitionen Produkt 110101 Energi
I/092Produkt 12.03.01Öffentlicher
I/094Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/096
I/098Produkt 15.02.01Verwaltung der
I/100
I/102Haushaltsentwurf 2025 der Stä
S 80KSt. 180000I/104Produkt 15.02.0
I/106
I/108
I/110Produkt 01.08.01Schwerbehinder
I/112Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/114
I/116
I/118Produkt 01.08.02Gleichstellung
Teilfinanzhaushalt Produkt 010802 G
I/122
I/124
I/126Produkt 01.14.01PersonalratErl
Teilfinanzhaushalt Produkt 011401 P
I/130
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube