I/026
Teilergebnishaushalt OE 114 A 14I/027Haushaltsentwurf 2025 der StädteRegion AachenNr. Bezeichnung Ergebnis202301 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0002 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 76,00 76,00 77,00 78,00 79,0003 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0004 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0005 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0006 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 28.428,00 28.878,00 25.578,00 25.578,00 25.578,0007 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0008 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0009 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0010 = Ordentliche Erträge 0,00 28.504,00 28.954,00 25.655,00 25.656,00 25.657,0011 - Personalaufwendungen 0,00 -905.707,00 -921.354,00 -958.208,00 -996.537,00 -1.036.397,0012 - Versorgungsaufwendungen 0,00 -179.055,00 -201.335,00 -209.389,00 -217.764,00 -226.475,0013 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen 0,00 -22.307,00 -22.822,00 -23.050,00 -23.281,00 -23.514,0014 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 -543,00 -543,00 -548,00 -553,00 -559,0015 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0016 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00 -31.500,00 -31.560,00 -31.856,00 -32.155,00 -32.456,0017 = Ordentliche Aufwendungen 0,00 -1.139.112,00 -1.177.614,00 -1.223.051,00 -1.270.290,00 -1.319.401,0018 = Ordentliches Ergebnis 0,00 -1.110.608,00 -1.148.660,00 -1.197.396,00 -1.244.634,00 -1.293.744,0019 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0020 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0021 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0022 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) 0,00 -1.110.608,00 -1.148.660,00 -1.197.396,00 -1.244.634,00 -1.293.744,0023 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0024 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0025 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0026 Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 -1.110.608,00 -1.148.660,00 -1.197.396,00 -1.244.634,00 -1.293.744,0027 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 775.142,00 786.218,00 794.080,00 802.021,00 810.041,0028 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 -91.631,00 -96.361,00 -97.322,00 -98.296,00 -99.280,0029 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 0,00 -427.097,00 -458.803,00 -500.638,00 -540.909,00 -582.983,0030 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0032 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0033 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00Ansatz2024Ansatz2025Plan2026Plan2027Plan2028
I/076
Teilfinanzhaushalt OE 180 S 80I/078
I/080Produkt 01.07.03Zentrales Cont
I/082Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/084
I/086Produkt 11.01.01Energieversorg
Teilfinanzhaushalt Produkt 110101 E
Investitionen Produkt 110101 Energi
I/092Produkt 12.03.01Öffentlicher
I/094Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/096
I/098Produkt 15.02.01Verwaltung der
I/100
I/102Haushaltsentwurf 2025 der Stä
S 80KSt. 180000I/104Produkt 15.02.0
I/106
I/108
I/110Produkt 01.08.01Schwerbehinder
I/112Haushaltsentwurf 2025 der Stä
I/114
I/116
I/118Produkt 01.08.02Gleichstellung
Teilfinanzhaushalt Produkt 010802 G
I/122
I/124
I/126Produkt 01.14.01PersonalratErl
Teilfinanzhaushalt Produkt 011401 P
I/130
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube