C/004Vorberichtzum Haushaltsplan der StädteRegion Aachen für das Haushaltsjahr 20251. AllgemeinesDer Vorbericht soll gemäß § 7 KomHVO einen Überblick über die Eckpunkte des Haushaltsplanes geben. Die Entwicklung und die aktuelle Lage der Kommune sind anhand der im Haushaltsplanenthaltenen Informationen und der Ergebnis- und Finanzdaten darzustellen.Die wesentlichen Zielsetzungen der Planung für das Haushaltsjahr und die folgenden drei Jahre sowie die Rahmenbedingungen der Planung sowie die Änderungen gegenüber dem Vorjahrbzw. den Vorjahren sind zu erläutern.1.1 Haushaltsjahr 2023Das Gesamtvolumen des Ergebnishaushaltes belief sich nach dem Haushaltsplan 2023in den Erträgen auf 868.347.114,00 €undin den Aufwendungen auf 880.298.809,00 €Zum Ausgleich des Ergebnisplanes sah der Haushaltsplan 2023 eineVerringerung der Ausgleichsrücklage um -11.951.695,00 €vor.Das tatsächliche Jahresergebnis 2023 lag demgegenüber nach dem Entwurf des Jahresabschlusses bei -2.123.139,86 €so dass sich gegenüber dem Haushaltsplan 2023 eine Verbesserung in Höhe von 9.828.555,14 €ergeben hat. Der Fehlbetrag von rd. -2,1 Mio. € wird, wenn die Prüfung den Betrag bestätigtund der Städteregionstag entsprechend beschließt, aus der Ausgleichsrücklage gedeckt.Der Entwurf des Jahresabschlusses 2023 ist gemäß § 95 GO NRW am 02.10.2024 vom Kämmerer aufgestellt, vom Städteregionsrat bestätigt und dem Städteregionstag mit Anhang und Lagebericht(SRT 10.10.2024, SV-Nr.: 2024/0358) zugeleitet und zur Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss an das A 14 - Prüfung und Beratung weitergeleitet worden.Die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 erfolgt durch die örtliche Rechnungsprüfung. Im Einzelnen stellt sich das Abschlussergebnis 2023 nach dem Entwurf desJahresabschlusses wie folgt dar:
C/005Jahresabschlussergebnis 2023Lfd. Nr. Gesamtergebnisrechnung lt. Haushaltsplan lt. Jahresrechnung Verbesserung/(Entwurf)Verschlechterung2023 2023 i.R.d. Haushaltsvollzugs€ € €01 Steuern u.ä. Abgaben 6.700.000,00 8.135.310,65 1.435.310,6502 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 556.593.171,00 541.735.139,72 -14.858.031,2803 + Sonstige Transfererträge 10.043.186,00 12.701.330,50 2.658.144,5004 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 43.109.546,00 41.828.920,95 -1.280.625,0505 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.655.399,00 2.188.512,37 533.113,3706 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 204.891.562,00 222.698.652,53 17.807.090,5307 + Sonstige ordentliche Erträge 13.280.648,00 15.562.056,39 2.281.408,3908 + Aktivierte Eigenleistung 50.000,00 98.695,23 48.695,2309 +/- Bestandsveränderungen 0,0010 = Ordentliche Erträge 836.323.512,00 844.948.618,34 8.625.106,3411 - Personalaufwendungen -139.694.409,00 -139.217.021,50 477.387,5012 - Versorgungsaufwendungen -10.266.262,00 -8.302.712,45 1.963.549,5513 - Aufwendungen für Sach-/Dienstleistungen -90.538.333,00 -101.341.426,20 -10.803.093,2014 - Bilanzielle Abschreibungen -14.692.559,00 -13.907.459,57 785.099,4315 - Transferleistungen -571.157.350,00 -579.463.730,72 -8.306.380,7216 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -51.955.756,00 -36.506.479,15 15.449.276,8517 = Ordentliche Aufwendungen -878.304.669,00 -878.738.829,59 -434.160,5918 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -41.981.157,00 -33.790.211,25 8.190.945,7519 + Finanzerträge 18.311.833,00 24.118.532,36 5.806.699,3620 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen -1.994.140,00 -984.207,33 1.009.932,6721 = Finanzergebnis (= Zeilen 18 und 21) 16.317.693,00 23.134.325,03 6.816.632,0322 = Ordentliches Jahresergebnis -25.663.464,00 -10.655.886,22 15.007.577,7823 + außerordentliche Erträge 13.711.769,00 8.532.746,36 -5.179.022,6424 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,0025 = außerordentliches Ergebnis 13.711.769,00 8.532.746,36 -5.179.022,6426 Jahresergebnis vor ILV -11.951.695,00 -2.123.139,86 9.828.555,14Gegenüber der Veranschlagung im Haushaltsplan 2023 hat sich im Rahmen des Haushaltsvollzugs das tatsächliche Ergebnis des Haushaltsjahres 2023 damit umverbessert.9.828.555,14 €
C/054 Dez. IIIOE Produkt Bezeichnun
C/056 Dez. IV (2)Personal- und Vers
C/058 Dez. V (2)Personal- und Verso
C/060 ADMPersonal- und Versorgungsa
C/0624.52 Leistungen nach dem SGB I
C/064Im Budget Sozialleistungen ist
C/066
C/0684.62Gewinnausschüttung EWVHau
C/0704.67Anteil am Bilanzgewinn der
C/072
C/074 Maßnahmen, die aufgrund § 1
D/002
D/004Stellenplan Haushalt 2025Städ
D/006Stellenübersicht für das Hau
D/008StädteRegion AachenDatensamml
D/010Städteregion Aachen Haushalts
D/012Städteregion Aachen Haushalts
D/014Städteregion Aachen Haushalts
D/016Städteregion Aachen Haushalts
D/018
D/020Übersichtüber den voraussich
D/022Übersicht über die Leasingge
D/024Übersicht über die Leasingge
D/026Übersicht über die Bürgscha
D/028Übersichtüber die aus Verpfl
D/030Jahresrechnung 2023 der Städt
D/032 7& ! "#3& ,$ - (*:%% 4
D/034
D/036
D/038Nr.Fraktion, Gruppe,einzelnes
D/040Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/042Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube