C/010●OrientierungsdatenDie Orientierungsdaten (OD) 2025 - 2028 für die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung der Gemeinden und Gemeindeverbände wurden am 19.09. bzw. am 02.10.2024 vom Land NRWbekanntgegeben. Diese wurden mangels besserer eigener Informationen oder zu erwartender Änderungen der Parameter für die Mittelfristplanung der Jahre 2026 bis 2028 zugrunde gelegt.Bei den Personalaufwendungen wurde wie im Vorjahr eine realistische Steigerung um 4% in der Mittelfristplanung 2026ff. zugrunde gelegt, die sich aus 1% Mehrbedarfen und 3 % TarifundBesoldungssteigerung zusammensetzt. Die Leistungsbeteiligung an der Eingliederungshilfe (sog. "5-Mrd.-Paket") wird wie für 2024 mit den gesetzlich vorgesehenen 10,2 % eingeplant,dagegen ist die ab 2022 weggefallene und bisher nicht mit einer Folgeregelung versehene bisherige Erstattung der flüchtlingsbedingten Kosten der Unterkunft (KdU) und somit die Beteiligungder Kommunen über Umsatzsteueranteile an den über der Schwelle zur Bundesauftragsverwaltung liegenden Erstattungen weiterhin nicht eingeplant. Ebenfalls nicht mehr zu erwarten sindvergleichbare Zuweisungen wie die im November 2023 zugewiesenen rd. 7,1 Mio. € Flüchtlingsmittel, die bis 31.12.2024 zu verwenden waren und einmalig mit rd. 6,1 Mio. € in die Planung 2024eingeflossen waren. Die im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 erstmals gewährten und auf Dauer angelegten weiteren 25% Erstattung der KdU durch den Bund zur Entlastung derkommunalen Haushalte wurden berücksichtigt.Steigerungsraten (gem. Orientierungsdatenerlass)2025 2026 2027 2028Personalaufwendungen 4,00% 4,00% 4,00%Aufwendungen für SachundDienstleistungen 1,00% 1,00% 1,00%Sozialtransferaufwendungen 2,00% 2,00% 2,00%Schlüsselzuweisungen 4,70% 4,70% 4,10%Umlagegrundlagen Kreisumlagen 4,46% 4,05% 3,61%Umlagegrundlagen LVR-Umlage 4,48% 4,10% 3,65%●Auf dieser Basis wurden bei der Aufstellung des Haushalts 2025 folgende Daten bzw. Steigerungsraten zugrunde gelegt:Planungsgrundlagen2025 2026 2027 2028Schlüsselzuweisungen 58.740.189 4,70% 4,70% 4,10%Umlagegrundlagen StädteRegion 1.197.344.781 4,46% 4,05% 3,61%Umlagegrundlagen LVR 1.256.084.970 4,48% 4,10% 3,65%Umlagesatz Landschaftsumlage 16,20% 16,40% 16,92% 17,08%Personal- und Versorgungsaufwendungen 171.325.167 4,00% 4,00% 4,00%Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 98.650.377 1,00% 1,00% 1,00%Sozialleistungen 153.136.166 2,00% 2,00% 2,00%Bundesbeteiligung KdU einschl.Leistungsbeteiligung an der Eingliederungshilfe 89.936.000 2,00% 2,00% 2,00%
C/011Auf dieser Basis ergeben sich folgende Erträge und Aufwendungen für den Gesamtergebnisplan 2025:Ergebnisplan 2025Lfd. Nr. Gesamtergebnisrechnung Haushaltsjahr01 Steuern u.ä. Abgaben 8.800.000,0002 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 600.030.688,0003 + Sonstige Transfererträge 14.490.184,0004 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 60.284.105,0005 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.135.635,0006 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 240.775.203,0007 + Sonstige ordentliche Erträge 14.943.446,0008 + Aktivierte Eigenleistung 80.000,0009 +/- Bestandsveränderungen10 = Ordentliche Erträge 941.539.261,002025€11 - Personalaufwendungen -160.157.543,0012 - Versorgungsaufwendungen -11.167.624,0013 - Aufwendungen für Sach-/Dienstleistungen -103.636.453,0014 - Bilanzielle Abschreibungen -15.747.478,0015 - Transferleistungen -654.956.414,0016 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -47.908.361,0017 = Ordentliche Aufwendungen -993.573.873,0018 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -52.034.612,0019 + Finanzerträge 21.529.392,0020 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen -3.167.400,0021 = Finanzergebnis (= Zeilen 18 und 21) 18.361.992,0022 = Ordentliches Jahresergebnis -33.672.620,0023 + außerordentliche Erträge 0,0024 - außerordentliche Aufwendungen 0,0025 = außerordentliches Ergebnis 0,0026 Jahresergebnis vor ILV -33.672.620,0029 A globaler Minderaufwand 19.871.477,0029 B = Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand -13.801.143,00
C/060 ADMPersonal- und Versorgungsa
C/0624.52 Leistungen nach dem SGB I
C/064Im Budget Sozialleistungen ist
C/066
C/0684.62Gewinnausschüttung EWVHau
C/0704.67Anteil am Bilanzgewinn der
C/072
C/074 Maßnahmen, die aufgrund § 1
D/002
D/004Stellenplan Haushalt 2025Städ
D/006Stellenübersicht für das Hau
D/008StädteRegion AachenDatensamml
D/010Städteregion Aachen Haushalts
D/012Städteregion Aachen Haushalts
D/014Städteregion Aachen Haushalts
D/016Städteregion Aachen Haushalts
D/018
D/020Übersichtüber den voraussich
D/022Übersicht über die Leasingge
D/024Übersicht über die Leasingge
D/026Übersicht über die Bürgscha
D/028Übersichtüber die aus Verpfl
D/030Jahresrechnung 2023 der Städt
D/032 7& ! "#3& ,$ - (*:%% 4
D/034
D/036
D/038Nr.Fraktion, Gruppe,einzelnes
D/040Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/042Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube