C/0264.112 Allgemeine Regionsumlage im Haushaltsentwurf 2025 (Versand am 20.01.2025)Seit dem Haushalt 2019 wird für die übertragenen Aufgaben der Stadt Aachen eine differenzierte Umlage erhoben. Daher beziehensich die nachstehend dargestellten Zahlen ab dem Jahr 2019 ausschließlich auf die Altkreiskommunen.Der Haushalt 2025 berücksichtigt die auf Basis der sog. "Modellrechnung" ermittelten Umlagegrundlagen.Danach ergibt sich folgende Berechnung der Allgemeinen Regionsumlage:Umlagegrundlagen lt. vorjähriger2023* 2024 2025 2026 2027 2028€ € € € € €Planung 568.316.805 570.663.714 584.930.307 608.327.519 632.660.620nachrichtlich: Ergebnis 567.923.189 570.677.037Umlagesatz 36,3229% 36,3000% 39,0% 39,0% 39,0%Allg. Regionsumlage lt vorj.Planung 206.429.145 207.150.783 228.122.821 237.247.732 246.737.643nachrichtlich: Ergebnis 206.286.172 205.098.182Planung Haushaltsentwurf 2025Allgemeine Regionsumlage 2025 - 2028 (Haushaltsentwurf 2025, Versand 20.01.2025)Steuerkraftmesszahl 400.317.422 415.657.012 434.273.209 453.641.794 472.014.287 489.054.003Gdl. Schlüsselzuweisungen 167.605.767 155.020.025 156.312.973 163.284.532 169.897.556 176.030.858Abrechnungsbeträge 0 0 0 0 0 0Umlagegrundlagen 567.923.189 570.677.037 590.586.182 616.926.326 641.911.843 665.084.861Steigerung in € 2.753.848 19.909.145 26.340.144 24.985.517 23.173.018Steigerung in % (ab 2026 lt. Orientierungsdaten) 0,48% 3,49% 4,46% 4,05% 3,61%Allgemeine Regionsumlage 204.228.590 207.150.928 223.832.163 233.815.077 246.494.147 255.392.586Umlagesatz 36,3229% 36,3% 37,9% 37,9% 38,4% 38,4%berücksichtigter globaler Minderaufwand Allg. Regionsumlage -14.903.608 -15.207.809 -15.734.862 -16.150.732eingeplanter Fehlbedarf *) -14.722.581 -13.801.143 -7.345.398 -4.972.548 -2.290.426Entwurf Jahresabschluss -2.123.140erwarteter Fehlbetrag II. Budgetbericht -14.969.056*) Die geplante Regionsumlage führt zu den dargestellten Fehlbedarfen in den einzelnen Haushaltsjahren. Der Ausgleich soll unter Berücksichtigung des in den Jahren 2025 bis 2028 eingeplantenglobalen Minderaufwands in Höhe von 2 % des ordentlichen Aufwands, davon geplant 3/4 zugunsten der Allgemeinen Regionsumlage und 1/4 zugunsten der diff. Regions-umlage der Stadt Aachen, aus einer Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage (in Summe aller Jahre rd. -28,4 Mio. €) erfolgen. Die Ausgleichsrücklage besteht aus den Beträgen, diesich aus unterschiedlichen Gründen als Verbesserungen in den Jahresabschlüssen 2017 bis 2022 mit insgesamt rd. 46,17 Mio. € summiert haben. Daraus abzudecken ist zunächstzunächst der Fehlbetrag des Jahres 2023, der sich laut Entwurf der Jahresrechnung 2023 auf rd. -2,1 Mio. € beläuft sowie der laut dem letzten Budgetbericht 2024 zu erwartendeFehlbetrag von rd. -14,97 Mio. €. Die danach in der Ausgleichsrücklage verbleibenden rd. 29,1 Mio. € werden planerisch mit den vorstehend dargestellten Beträgen in den Jahren2025 bis 2028 zur Senkung des Umlagebedarfs eingesetzt, so dass danach noch ein Betrag von deutlich unter 1 Mio. € in der Ausgleichsrücklage verbleibt.Demnach bestehen keinerlei Reserven für die Erhöhung des eingeplanten Fehlbetrages und auch nicht für den eigentlichen Zweck, nämlich mögliche Risiken, die sich im Rahmen derBewirtschaftung des Haushalts realisieren, abzudecken.*Die vom LVR im Rahmen des Nachtragshaushalts für 2023 beschlossene Verringerung der Umlageerhöhung (auf 15,3 % anstelle der veranschlagten 15,65%) wurde mit Beschlussdes SRT vom 15.06.2023 an die regionsangehörigen Kommunen weitergegeben und ist in der um 2.057.582 € auf 204.228.590 € verringerten Allgemeinen Regionsumlage enthalten.
C/0274.12 Differenzierte Regionsumlage Stadt Aachen im Haushaltsentwrf 2025 (Versand 20.01.2025)Für die übertragenen Aufgaben der Stadt Aachen wird seit dem Haushaltsjahr 2019 eine differenzierte Umlage erhoben. Diese stelltdie Basis für eine rechtlich gesicherte Abrechnung zur Wahrung der Finanzneutralität im Hinblick auf die von der Stadt Aachen übertragenenAufgaben entsprechend § 56 Abs. 4 der Kreisordnung NRW dar.Es ergibt sich folgende Berechnung der differenzierten Regionsumlage Stadt Aachen:Regionsumlage-Mehrbelastung Stadt Aachen2023* 2024 2025 2026 2027 2028€ € € € € €Umlagefähiger Aufwand 190.730.988 193.914.866 203.518.416 211.511.139 221.351.238 228.434.123Umlagegrundlagen 577.731.094 591.014.861 606.758.598 633.820.032 659.489.743 683.297.323Umlagesatz 33,0138% 32,8105% 33,5419% 33,3709% 33,5640% 33,4311%berücksichtigter globaler Minderaufwand Diff. Regionsumlage -4.967.869 -5.069.269 -5.244.954 -5.383.578*Die vom LVR im Rahmen des Nachtragshaushalts für 2023 beschlossene Verringerung der Umlageerhöhung (auf 15,3 % anstelle der veranschlagten 15,65%) wurde mit Beschlussdes SRT vom 15.06.2023 an die regionsangehörigen Kommunen weitergegeben, so dass die tatsächlich von der Stadt AC in 2023 zu zahlende Umlage um rd. 2 Mio. € niedriger lag.Der umlagefähige Aufwand wurde auf Grundlage der bestehenden Finanzierungsvereinbarungen ermittelt und kann den nachstehendenÜbersichten entnommen werden.
D/002
D/004Stellenplan Haushalt 2025Städ
D/006Stellenübersicht für das Hau
D/008StädteRegion AachenDatensamml
D/010Städteregion Aachen Haushalts
D/012Städteregion Aachen Haushalts
D/014Städteregion Aachen Haushalts
D/016Städteregion Aachen Haushalts
D/018
D/020Übersichtüber den voraussich
D/022Übersicht über die Leasingge
D/024Übersicht über die Leasingge
D/026Übersicht über die Bürgscha
D/028Übersichtüber die aus Verpfl
D/030Jahresrechnung 2023 der Städt
D/032 7& ! "#3& ,$ - (*:%% 4
D/034
D/036
D/038Nr.Fraktion, Gruppe,einzelnes
D/040Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/042Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube