C/044
4.4 Personal- und VersorgungsaufwendungenC/045Der Gesamtergebnishaushalt 2025 weist die Personal- und Versorgungsaufwendungen wie folgt aus:Personal- und Versorgungsaufwendungen2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz Ansatz Ansatz€ € € € € € € €Ziff. 11 Personalaufwendungen -129.872.667 -136.447.446 -139.217.022 -154.076.964 -160.157.543 -166.661.677 -173.295.926 -180.160.549Ziff. 12 Versorgungsaufwendungen -8.022.265 -12.602.503 -8.302.712 -12.925.171 -11.167.624 -11.614.327 -12.078.905 -12.562.060-137.894.932 -149.049.949 -147.519.734 -167.002.135 -171.325.167 -178.276.004 -185.374.831 -192.722.609Steigerung in € -11.155.016 1.530.215 -19.482.401 -4.323.032 -6.950.837 -7.098.827 -7.347.778Steigerung in % 8,09% -1,03% 13,21% 2,59% 4,06% 3,98% 3,96%Die Personal- und Versorgungsaufwendungen im städteregionalenHaushalt 2025 sind wie folgt dargestellt:‣ Dezentral in den Produkten veranschlagte Dienstbezüge Beamte,Gehälter der Tariflich Beschäftigten einschl. Beiträge zu Versorgungskassen,zur Sozialversicherung sowie Beihilfen für Aktive undVersorgungsempfänger (s. Seite C/049 ff des Vorberichts) -128.135.088 -134.966.353 -148.731.552 -156.190.704 -162.620.504 -169.125.329 -175.855.667‣ Dezentral in den Produkten veranschlagte Gehälter fürsonstige Beschäftigte• Gehälter für sonstige Beschäftigte (z.B. BUFDIS) -4.458.709 -884.547 -957.970 -1.040.701 -1.047.110 -1.057.584 -1.068.160• Zuf. Rückst. Sonst. Beschäftigte (SK 501904) -94.440 -133.108 0 0 0 0 0• Aufwandsentschädigung Kreisbrandmeister 0 0 -13.500 -13.500 -13.635 -13.771 -13.909-4.553.149 -1.017.655 -971.470 -1.054.201 -1.060.745 -1.071.355 -1.082.069‣ Dezentral in den Produkten veranschlagte Zuführungen zu Rückstellungenfür Altersteilzeit pp. (SK 507300, 507800) und sonst. PK-Rückst. (SK 501201) 0 0 0 0 0 0 0‣ Zentral im Produkt 16.02.01 "Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft"veranschlagten Zuführungen zu• Rückstellungen Dienstbezüge (SK A/501101) 0 0 0 0 0 0• Pensionsrückstellungen für Beschäftigte (SK A/505100) -8.408.464 -5.937.023 -8.828.887 -7.459.653 -7.758.039 -8.068.361 -8.391.095• Zuführungen zu sonst. Rückstellungen § 107b (SK A/505200) -173.326 -93.636 -158.330 -138.820 -144.373 -150.148 -156.154• Beihilferückstellungen für Beschäftigte (SK A/506100) -2.255.976 -1.247.344 -2.273.067 -1.821.726 -1.894.595 -1.970.379 -2.049.194• Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub (SK A/507100) 562.708 -111.450 -155.923 -115.908 -120.544 -125.366 -130.381• Rückstellungen für geleistete Überstunden (SK A/507200) 73.390 -473.199 -210.735 -207.901 -216.217 -224.866 -233.861• Rückstellungen für Altersteilzeit (SK A/507300) -1.538.911 -830.790 -539.582 -439.380 -408.638 -424.984 -441.983• Rückstellungen "Jubiläumzuwendungen (SK A/507600) -128.740 -95.110 -165.494 -116.402 -121.058 -125.900 -130.936• Rückstellungen "Leistungsorientierte Bezahlung" (SK A/507700) -1.708.468 -1.794.436 -1.779.460 -1.821.510 -1.894.370 -1.970.145 -2.048.951• Rückstellungen "Jahresfreistellung" (SK A/507800) 0 -9.601 -10.000 -10.000 -10.000 -10.000 -10.000• Pensionsrückstellungen für Versorgungsempfänger (SK A/515100) -2.012.770 -789.448 -2.214.047 -1.457.153 -1.515.439 -1.576.057 -1.639.099• Zuführungen zu sonst. Rückstellungen § 107b (SK A/515200) 2.115 15.668 -1.580 -1.643 -1.709 -1.777 -1.848• Beihilferückstellungen für Versorgungsempfänger (SK A/516100) -773.269 -169.358 -962.008 -490.166 -509.773 -530.164 -551.371-16.361.712 -11.535.726 -17.299.113 -14.080.262 -14.594.755 -15.178.147 -15.784.873
Haushaltssatzung 2025Entwurf - Band
A/004
D/020Übersichtüber den voraussich
D/022Übersicht über die Leasingge
D/024Übersicht über die Leasingge
D/026Übersicht über die Bürgscha
D/028Übersichtüber die aus Verpfl
D/030Jahresrechnung 2023 der Städt
D/032 7& ! "#3& ,$ - (*:%% 4
D/034
D/036
D/038Nr.Fraktion, Gruppe,einzelnes
D/040Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/042Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube