C/046Sitzungsvorlagen-Nr.:Entwicklung des Personalbewirtschaftungskonzeptes 2022 - 2027 (Stand HH-Entwurf 2025, 20.01.2025)OE Personalmaßnahme Maßnahme dauerhaftoder befristet bis….Bemerkungen €Personalbewirtschaftungskonzept 2022 - 2027(Stand zum 01.01.2021 = Ausgangswert) 88.529.254div. Mehrbedarfe aufgrund von Altersteilzeit 263.245A 46 Casemanagement 31.958A 53 ÖGD-Pakt 10 Stellen, die 2021 lediglich für 1/2 Jahr eingeplant waren (drittfinanziert) 325.000div. nach bisherigen PBK befristete Stellen dauerhaft -295.226SR gesetzliche Veränderung 26.123S 80 nach bisherigem PBK ausgenommene Stellen (GF Energeticon und AMM) 232.543A 50 Entfall Stelle -74.058A 57 vom neuen PBK ausgenommen -1.620.057abgl. 8,22 % pauschale Kürzung (wie im HH 2021) -7.185.824zzgl. Tarif-/Besoldungserhöhung 1.094.779Basiswert PBK 2022 81.327.7372021/0356 Mehrbedarfe laut Beschluss SRA 17.06.2021; Grenze maximal 1% = 813.277 € 785.211S 85 zzgl. Mehrbedarfe, die vom PBK ausgenommen sind (drittfinanziert) Förderung Strukturwandelstelle 63.000A 53 zzgl. Mehrbedarfe, die vom PBK ausgenommen sind (drittfinanziert) 19,4 weitere Stellen ÖGD-Pakt 1.193.140A 53 zzgl. Mehrbedarfe, die vom PBK ausgenommen sind (drittfinanziert) Suchtberatung Wohnungslose 53.500A 38 zzgl. Mehrbedarfe, die vom PBK ausgenommen sind (drittfinanziert) Rettungsdienst 215.138Stand zum 31.12.2021 = Vorgabe HH 2022 83.637.7262021/0625 zzgl. Veränderungen im Rahmen der Beschlussfassung zum HH 2022, SRT 09.12.20212021/0509 A 12 Cyberschutzbeauftragte/r (anteilig gedeckt in 2022 aus Budget A 12, im Übrigen aus A 53, Vorgriff auf Mehrbedarf 2023) 44.400A 53 Deckung Meherbedarf 2022 bei A 12 für Cyberschutzbeauftragte/n (einmalig 2022) einmalig -44.4002021/0604 A 51 Ombudsstelle für Kinder- und Jugendarbeit ab 07/2022 42.0002021/0407 A 38 Neuausrichtung Katastrophenschutz; 2 Stellen ab 06/2022 127.000PK-Veranschlagung im HH 2022 83.541.910nachträglich zum HH 2022 anerkannte Mehrbedarfe außerhalb des PBK(mitgeteilt im Rahmen der Mehrbedarfsvorlage 2022/0222 zum HH 2023)2022/0222 S 16 Lernatelier (voll refinanziert) 41.0002022/0222 A 53 AK Zahngesundheit (voll refinanziert) 80.0002022/0222 A 53 Impfpflicht (neue gesetzl. Aufgabe) 130.8002022/0150 Dez. IV Hochwasserkoordination (Sonderbudget Hochwasser) 110.000
C/047Sitzungsvorlagen-Nr.:Entwicklung des Personalbewirtschaftungskonzeptes 2022 - 2027 (Stand HH-Entwurf 2025, 20.01.2025)OE Personalmaßnahme Maßnahme dauerhaftoder befristet bis….Bemerkungen €Ausgangswert für HH 2023 83.903.710zzgl. Tarif-/Besoldungserhöhung 2023 2.485.647Basiswert für den Haushalt 2023 86.389.357in 2022 beschlossene / zu berücksichtigende Mehrbedarfe für den HH 2023(SRT-Beschluss vom 15.06.2022)Summe Mehrbedarfe innerhalb des PBK (teilweise refinanziert) 1.223.741Summe Mehrbedarfe außerhalb des PBK 1.492.836anteilige pauschale Kürzung bezogen auf Mehrbedarfe -253.042Stand zum 31.12.2022 = Vorgabe HH 2023 88.852.892zzgl. Veränderungen im Rahmen der Beschlussfassung zum HH 2023, SRT 08.12.2022A 20 Mehrbedarf aufgrund Beschaffung einer weiteren semistationären GÜA 100.000A 32 Mehrbedarf aufgrund Beschaffung einer weiteren semistationären GÜA 100.000A 53 Modellprojekt "Gemeindepsychiatrische Verbünde" 31.12.2024 57.825S 64 Mobilitätsmanagement für Unternehmen 140.000A 41 Verstärkung KOBSI (Sperrvermerk) 40.000A 51 Auswirkungen Tarifvertrag SuE (diff. Regionsumlage) 79.691A 51 Auswirkungen Tarifvertrag SuE (diff. Regionsumlage, KiTa's)) 1.004.776A 51 Auswirkungen Tarifvertrag SuE (allg. Regionsumlage) 30.081A 51 Umsetzung Vormundschaftsreform (allg. Regionsumlage) 130.000
Haushaltssatzung 2025Entwurf - Band
A/004
A/006
D/022Übersicht über die Leasingge
D/024Übersicht über die Leasingge
D/026Übersicht über die Bürgscha
D/028Übersichtüber die aus Verpfl
D/030Jahresrechnung 2023 der Städt
D/032 7& ! "#3& ,$ - (*:%% 4
D/034
D/036
D/038Nr.Fraktion, Gruppe,einzelnes
D/040Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/042Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube