C/0684.62Gewinnausschüttung EWVHaushalts- Geschäfts- Gewinnausschüttung KESt./Soli Netto-Ertragjahr jahr € € €2010 2009 1.211.265,03 -191.682,69 1.019.582,342011 2010 1.431.654,55 -226.559,33 1.205.095,222012 2011 1.022.422,42 -161.798,34 860.624,082013 2012 1.267.469,54 -200.577,05 1.066.892,492014 2013 1.118.981,31 -177.078,80 941.902,512015 2014 1.110.192,30 -175.687,94 934.504,362016 2015 1.156.450,31 -183.008,27 973.442,042017 2016 1.387.740,37 -219.609,91 1.168.130,462018 2017 1.156.450,31 -183.008,26 973.442,052019 2018 1.526.514,41 -241.570,91 1.284.943,502020 2019 1.572.772,42 -248.891,24 1.323.881,182021 2020 1.656.108,00 -262.079,09 1.394.028,912022 2021 1.572.772,00 -248.891,17 1.323.880,832023 2022 1.926.738,73 -304.906,40 1.621.832,332024 2023 1.920.000,00 -303.840,00 1.616.160,002025 2024 2.590.560,00 -409.956,12 2.180.603,88Nach den neuesten Planrechnungen der EWV GmbH ist von einer Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 (=HH 2025) von rd. 28.000.000 €auszugehen. Der Anteil der StädteRegion hieran beläuft sich auf 9,252% = 2.590.560 €Die Einplanung erfolgt wegen der steuerlichen Einlegung in den BGA KiTa's seit 2024 im Produkt 060301 bei A 51.4.63Gewinnausschüttung enworHaushalts- Geschäfts- Gewinnausschüttung KESt./Soli Netto-Ertragjahr jahr € € €2010 2009 4.588.288,99 -726.096,73 3.862.192,262011 2010 4.743.878,35 -750.718,75 3.993.159,602012 2011 4.464.826,68 -706.558,82 3.758.267,862013 2012 4.464.826,68 -706.558,82 3.758.267,862014 2013 4.464.826,68 -706.558,82 3.758.267,862015 2014 4.464.826,68 -706.558,82 3.758.267,862016 2015 4.464.825,86 -706.558,69 3.758.267,172017 2016 4.463.899,22 -706.412,05 3.757.487,172018 2017 4.201.316,91 -664.858,40 3.536.458,512019 2018 4.201.316,91 -664.903,20 3.536.696,802020 2019 4.201.316,91 -664.903,20 3.536.696,802021 2020 3.676.152,00 -581.751,05 3.094.400,952022 2021 2.625.823,07 -415.536,50 2.210.286,572023 2022 3.150.987,68 -498.643,80 2.652.343,882024 2023 3.150.988,00 -498.643,85 2.652.344,15Für 2025 ff. wird im Zusammenhang mit dem NERA-Projekt keine städteregionale Gewinnausschüttung mehr eingeplant.
C/0694.64Kapitalertragsteuer/SolidaritätszuschlagDividende/Gewinn- KESt. Soli. insgesamtHJ 2025 ausschüttung 15% 5,50%€ € € €RWE 0 0,00 0,00 0,00EWV 2.590.560 -388.584,00 -21.372,12 -409.956,12enwor 0 0,00 0,00 0,00Summe 2025 2.590.560 -388.584,00 -21.372,12 -409.956,124.65Erträge aus steuerlichen Effekten i.R.d. E.V.A.-KonzernsHaushalts- Geschäftsjahr Ertrag Summejahr € €2014 2013 1.500.000,002015 2014 1.206.000,002016 2015 1.723.000,002017 2016 1.555.945,002018 2017 1.711.239,002019 2018 1.500.331,002020 2019 1.341.224,002021 2020 1.500.000,002022 2021 1.500.000,002023 2022 1.500.000,002024 2023 2.500.000,002025 2024 2.500.000,00Kreis und Stadt Aachen haben in ihrer konsortialvertraglichen Vereinbarung vom 24.09.1998 u.a. geregelt, dass der vom Kreis Aachen/StädteRegion Aachen an die Stadt Aachenzu erstattende Verkehrsverlust für ASEAG-Verkehrsleistungen im steuerlichen Querverbund innerhalb des E.V.A.-Konzerns verrechnet wird. Vom Verkehrsverlust als Berechnungsgrundlagewird die anteilig darauf entfallende Steuerersparnis erst mit Feststellung des Konzernabschlusses ermittelt und zu 50% auf den von der StädteRegion zu leistenden Verlustausgleichangerechnet bei entsprechendem Gewinnpotential der E.V.A.. Dieser steuerliche Effekt wird für das Jahr 2025 wiederum auf 2.500.000 € geschätzt.4.66HH 2025weitere Erträge aus wirtschaftlichen BeteiligungenGewinnausschüttung KESt./Soli Netto-Ertrag€ € €● regioIT-Gewinnausschüttung (BGA KiTa 060301) 345.977 -54.751 291.226● KOMPAC-Gewinnausschüttung 0 0 0● GWG-Gewinnausschüttung (BGA KiTa 060301) 78.175 -12.371 65.804● GWG-Genussrechtskapital 40.000 -6.330 33.670Summe 2025 464.152 -73.452 390.700
Haushaltssatzung 2025Entwurf - Band
A/004
A/006
A/008Der Gesamtbetrag der Verpflich
A/010§ 7Bei der Leistung über- un
A/012Wohnbevölkerung des Regierung
C/002.
C/004Vorberichtzum Haushaltsplan de
C/0061.2 Haushaltsjahr 2024Der Stä
C/0081.3 Haushaltsjahr 2025Der Erge
C/010●OrientierungsdatenDie Orien
C/012Die stufenweise Beteiligung de
C/0141.5 Entwicklung der Ausgleichs
C/0161.6 Voraussichtliche Entwicklu
D/044Zuwendungen an Fraktionen, Gru
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube