C/0704.67Anteil am Bilanzgewinn der Sparkasse AachenHaushalts- Geschäftsjahr Gewinnausschüttung 1/8-Beteiligung Netto-ErtragjahrStadt Eschweiler€ € €2013 2012 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,002014 2013 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002015 2014 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002016 2015 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002017 2016 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002018 2017 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002019 2018 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002020 2019 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002021 2020 11.000.000,00 -625.000,00 10.375.000,002022 2021 10.800.000,00 -600.000,00 10.200.000,002023 2022 12.000.000,00 -750.000,00 11.250.000,002024 2023 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,002025 2024 13.800.000,00 -862.500,00 12.937.500,00Nach der Entwicklung im Corona-Jahr 2020 wurde davon ausgegangen, dass die Sparkasse Aachen für die Geschäftsjahre 2020 ff. (HJ 2021 ff.) einen gegenüber den Vorjahrenreduzierten Bilanzgewinn in Höhe von 12.000.000 € (Nettoausschüttung, bereinigt um KESt. und Solidaritätszuschlag) ausschütten wird. Sofern die Ausschüttung diesen Betragnicht erreicht, erfolgte bis 2023 in Höhe der Differenz eine Isolierung nach dem NKF-CUIG. Seit 2024 (GJ 2023) wird seitens der StädteRegion aufgrund der verbesserten Zinslagewieder von 13,8 Mio. € als Nettogewinnausschüttung ausgegangen.Der Überschussanteil ist gemäß § 27 Sparkassengesetz für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.Der Bilanzgewinn fließt gemäß Vereinbarung mit der Stadt Aachen je zur Hälfte der Stadt Aachen und der StädteRegion zu. Die Stadt Aachen leítet ihren Anteil unverzüglich an dieStädteRegion weiter.Die Stadt Eschweiler ist basierend auf der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung von 1958 mit 1/8 des ehemaligen Kreisanteils zu beteiligen.4.68RWE-DividendeGewinnausschüttung EWVGewinnausschüttung enworErträge aus steuerl. Effekten i.R.d. E.V.A.-KonzernsAnteil am Bilanzgewinn der Sparkasse Aachen1/8-Beteiligung der Stadt Eschweiler am alten "Kreis"-AnteilErgebnis Ansatz Ansatz2023 2024 2025€ € €0 0 01.621.832 1.616.160 2.180.6042.652.344 2.652.344 04.107.130 2.500.000 2.500.00012.000.000 13.800.000 13.800.000-750.000 -862.500 -862.500regioIT-Gewinnausschüttung 713.156 509.090 291.226ParkplatzGmbH-Gewinnausschüttung 0 0 0GWG-Gewinnausschüttung 65.804 65.800 65.804GWG GenussrechtinsgesamtZusammenfassungEinnahmen aus wirtschaftlichen Beteiligungen (Netto-Beträge)0 38.000 33.67020.410.266 20.318.894 18.008.804
C/071Investitionen im Haushalt 2025Betrag 2025AufgabenbereichErläuterungin Mio. €Kindertageseinrichtungen Bau und Einrichtung 14,3Schulen (Berufskollegs und Förderschulen) Bau, Einrichtung, Digitalisierung 30,1Katastrophenschutz und überörtl. FeuerschutzGebäude, Fahrzeuge,techn. Ausrüstung (z.B. Sirenen, Sandsackfüllanlage),Ausstattung (z.B. Katastrophenschutzlager) 4,2Rettungsdienst Gebäude, Fahrzeuge, Medizintechnik, Ausstattung 4,9Kreisstraßen, Radwege Bau bzw. Erneuerung Straßen und Radwege 8,3Verwaltungsgebäude einschl. Nebenstellen Bau, Einrichtung, Digitalisierung 3,5Verkehrsüberwachung Geschwindigkeitsüberwachungseinrichtungen, Fahrzeuge 1,9Ausländeramt Digitalisierung, Fahrzeuge 0,3Sonstige Verschiedenes 0,6Summe Investitionen 2025 68,1zzgl. Ausleihung/Darlehensgewährung AKM Merzbrück 5,7Gesamtsumme 73,8
Haushaltssatzung 2025Entwurf - Band
A/004
A/006
A/008Der Gesamtbetrag der Verpflich
A/010§ 7Bei der Leistung über- un
A/012Wohnbevölkerung des Regierung
C/002.
C/004Vorberichtzum Haushaltsplan de
C/0061.2 Haushaltsjahr 2024Der Stä
C/0081.3 Haushaltsjahr 2025Der Erge
C/010●OrientierungsdatenDie Orien
C/012Die stufenweise Beteiligung de
C/0141.5 Entwicklung der Ausgleichs
C/0161.6 Voraussichtliche Entwicklu
C/018 ErträgeNr. Bezeichnung 2021
D/046
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X
Youtube