TTES TanztheaterMobil / Europaschule Herzogenrath Angebotsnummer: 02 Des Müllers Lust Wohin entwickelt sich Europa? Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: 75 | Max.: 300 Kurzbeschreibung Wandern ist nach wie vor eines der beliebtesten Hobbys der Europäer, gerne auch in extreme Regionen - die Welt steht uns offen. Ganz wichtig: man kehrt mit dem obligatorischen Beweis-Selfie zum Ausgangspunkt zurück, wo man den zu Hause Gebliebenen von den durchgestandenen Abenteuern mit dem hochgerüsteten Trekking-Survival-Kit berichten darf. Was aber, wenn die Wanderer nicht zurückkehren wollen? Je nach Geldbeutel und Herkunftsort werden sie als „Wirtschaftsflüchtlinge“ tituliert oder als digitale Nomaden bzw. Sonne suchende Rentner begrüßt. Frieden, Menschenrechte und Demokratie – diese Werte werden bei Umfragen in allen Mitgliedstaaten besonders hoch geschätzt, bei der Anwendung aber treten erhebliche Diskrepanzen auf. Wo stehen wir zwischen Wutbürgern und Migranten? Wo bleibt die viel beschworene Würde des Menschen? Ist der Ausverkauf der Werte bereits in vollem Gange? Ablauf: Zuerst wird das Tanztheaterstück: „Des Müllers Lust“ gezeigt. Im Anschluss findet ein Gespräch bzw. ein Tanzworkshop statt, in dem das Gesehene in Bewegung zum Ausdruck gebracht wird. In kleinen Gruppen wird mit den unterschiedlichen Tänzern choreografisch gearbeitet, um so auch eine weitere Möglichkeit des künstlerischen Ausdrucks zu schaffen und das Gesehene auf eine andere Ebene zu transportieren. Bei Schulvorstellungen bieten wir auch einen Workshop zur aktiven Vertiefung des Erlebten an. Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten Mitwoch, 24.03.2021, 11 Uhr Veranstaltungsort Forum der Europaschule Herzogenrath Am Langenpfahl 8 | 52134 Herzogenrath Telefon 02406 / 985759 Ansprechpartner_in Kulturbüro Imke Voigt CulturBazar e.V. Europaschule Herzogenrath Am Langenpfahl 8 | 52134 Herzogenrath voigt@europaschuleherzogenrath.de www.europaschuleherzogenrath.de www.tanztheatermobil.de 116
Vogelsang IP Internationaler Platz im Nationalpark Eifel Kurzbeschreibung des Anbieters Der „Internationale Platz Vogelsang IP“ auf dem Standort der früheren NS-Ordensburg Vogelsang sowie des Truppenübungsplatzes „Camp Vogelsang“ versteht sich als Forum für Erinnerungskultur sowie Gegenwarts- und Zukunftsfragen. Die Akademie Vogelsang IP ist der zentrale Programmgestalter. Alle Formate berücksichtigen verschiedene Interessen, Ziele, Altersstufen, Schulformen Lernniveaus und Vorkenntnisse der Teilnehmenden. Unsere Programme nehmen den Ort Vogelsang als Ausgangspunkt der Lernerfahrung und widmen sich forschend historischen Themen oder handlungsorientiert gegenwartsbezogenen Fragen. Angebotsnummer: 01 GELÄNDEFÜHRUNG VOGELSANG ENTDECKEN Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Bei einer Geländeführung über die Anlage Vogelsangs mit Einblick in historische Gebäude lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gespräch den Ort und seine Geschichte näher kennen. Die Geländeführung orientiert sich dabei an den vorhandenen Vorkenntnissen und spezifischen Bedürfnissen der Gruppe und stellt in dialogischer Form auch Bezüge zur Gegenwart her. Dauer Schule Weiterführend: 135 Minuten Angebotszeiten Ganzjährig von 10 –17 Uhr, Abweichungen möglich Veranstaltungsort Vogelsang IP gGmbH Vogelsang 70 | 53937 Schleiden 117
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Veranstaltungs
Druckereimuseum Weiss Dauer Angebot
Euregionales Medienzentrum Kurzbesc
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Grashaus am Fischmarkt Station "Eur
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Haus der Märchen und Geschichten R
Internationales Zeitungsmuseum Stat
KingzCorner Music, Stylez and Cultu
Lebendige Lesekult(o)ur Claudia Sat
Leseteppich Manuela Hantschel Kurzb
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube