Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule Kurzbeschreibung des Anbieters Seit 30 Jahren führt „Aber Hallo" künstlerisch-kreative Angebote für Kinder und Jugendliche durch. In Angeboten aus zahlreichen künstlerischen Sparten leben junge Menschen hier ihre Fantasie aus. Eine große Material- und Medienvielfalt und erfahrene Mitarbeiter aus unterschiedlichen kreativen Bereichen ermöglichen unseren Besuchern lebendiges Lernen. Für Schulklassen und Kitagruppen bieten wir Mitmachausstellungen an. Egal ob sie als einzelne Gruppe oder als gesamte Stufe kommen - die Arbeit in Kleingruppen bis 10 Kinder je Mitarbeiter ermöglicht individuelles Arbeiten und gute Begleitung. Angebotsnummer: 01 Die Morgenstadt Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: zwei Klassengrößen Kurzbeschreibung Die Städte der Erde nehmen nur etwa 2 Prozent der Erdoberfläche ein. Dennoch verbrauchen wir hier einen Großteil aller Rohstoffe der Erde und mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in den Städten. Schlechte Luft, verstopfte Straßen und jede Menge giftige Abwässer – Städte, die auch in Zukunft lebenswert bleiben wollen, brauchen gute Ideen für einen besseren Umgang mit unserer Natur, ein kluges Verkehrssystem und für ein gutes Miteinander. In unserer Ausstellung sehen die Kinder Bilder aus Städten wie Curitiba in Brasilien, Freiburg in Deutschland oder Kopenhagen in Dänemark, die als Ökostädte beispielhaft für uns sind. In einer Zeichnung entwerfen die Kinder eigene Gebäude, die sie anschließend aus Karton, Papier und vielen anderen Materialien bauen. Jedes Kind baut ein eigenes Ökohaus und alle gemeinsam bebauen wir dann das große Stadtmodell. Die Mitmachaktion „Die Morgenstadt“ sensibilisiert die Kinder für nachhaltige Lebens- und Wohnformen und regt sie an, eigene kreative Ideen für ein sozial- und umweltverträgliches Leben zu entwickeln. Sachkundliche Inhalte zu Ökologie, Erneuerbare Energie und Architektur mischen sich mit künstlerischen Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, plastisches Gestalten und geben den Kindern die Möglichkeit, sich intuitiv und fantasievoll mit der Thematik auseinander zu setzen. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 210 Minuten Angebotszeiten werden individuell vereinbart Schule Weiterführend: 210 Minuten Veranstaltungsort Aber Hallo e.V. – Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 | 52477 Alsdorf Angebotsnummer: 02 Seltsame Gestalten Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 15 | Max.: 15 Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: zwei Klassengrößen 12
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule Kurzbeschreibung Kinder entwerfen, zeichnen und bauen frei gestaltete Skulpturen, in denen sie sich auf spielerische Art ausdrücken. Ausgangspunkt ist eine Ausstellung mit Fotos plastischer Werke von Künstlern der klassischen Moderne (Pablo Picasso, Max Ernst, Paul Klee) sowie anonymen Künstlern aus Naturvölkern (Afrika, Südsee). Die Bilder zeigen den Kindern, dass Figuren nicht naturgetreu gestaltet sein müssen. Sie werden ermutigt, freie Formen zu erfinden, die ihre eigenen Ideen, Gefühle, Ängste, Wünsche ausdrücken. So entstehen geheimnisvolle, bunte, lustige oder vielleicht auch dunkle, „gefährliche“ Gestalten – Menschen, Tiere, Monster... Nachdem die Kinder ihre Ideen entwickelt und in farbigen Skizzen gestaltet haben, bauen sie ihre Skulpturen. Dafür steht ein großer Vorrat an Materialien zur Verfügung: Ton, Holz, Pappen und Papier, Draht, diverse Naturmaterialien und Farben. Zum Abschluss stellen die Kinder ihre vielfältigen Arbeiten in der Runde vor. Dauer Angebotszeiten KiTa: 210 Minuten Angebotszeiten werden individuell vereinbart Schule Primar: 210 Minuten Schule Weiterführend: 210 Minuten Veranstaltungsort Aber Hallo e.V. – Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 | 52477 Alsdorf Angebotsnummer: 03 Pixelconnection Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Videos und Bilder kann heute jeder machen, der ein Smartphone hat. Und das haben heute viele schon in der Grundschule. Die Kamera ist ein echter Zauberkasten, mit dem spannende Videos, Fotos und Stop Motion Clips gemacht werden können. Neben dem kreativen Umgang mit dem eigenen Smartphone und einfachen Bearbeitungsmöglichkeiten am PC, erfahren die Schüler_innen hier auch spannende Videotricks und erste wichtige Aspekte für ein gutes Bild. Dabei vermitteln wir ihnen spielerisch und leicht verständlich die Elemente Zeit, Licht und Bildausschnitt. Und den meisten wird am Ende dieser Aktion auch klar sein, warum die Kamera eben Kamera heißt! Station 1: Video-Trickkiste – Greenscreen Station 2: Lightpainting Station 3: StopMotion Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 210 Minuten Angebotszeiten werden individuell vereinbart Schule Weiterführend: 210 Minuten Veranstaltungsort Aber Hallo e.V. – Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 | 52477 Alsdorf 13
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Ludwig Forum für Internationale Ku
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube