BiNE Nur noch kurz die Welt retten??? Kurzbeschreibung des Anbieters Der Verein BiNE e.V. – Arbeitsgemeinschaft Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet ganzjährig Bildungsprogramme zu verschiedenen Themenbereichen einer nachhaltigen Entwicklung, z.B. Biodiversität, Ernährung, Mobilität, Partizipation. Zusätzlich zu unseren Schafen (eine kleine Herde Ostpreussischer Skudden und Krainer Steinschafe, beide Rassen sind vom Aussterben bedroht) ist die Arbeit auf den Streuobstwiesen der Städteregion ein großer Teil unserer Arbeit. Wir bieten Workshops, Sammelaktionen und die Versaftung des Obstes mit unserer eigenen mobilen Obstpresse. Angebotsnummer: 01 Vom Apfel zum Saft (saisonal) Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: 10 | Max.: 15 Kurzbeschreibung Seit mehreren Jahren ist die BiNE in der Streuobstwiesenpflege und –betreuung aktiv. Inzwischen haben wir die Möglichkeit, Saft mit einer Handmühle und Handpresse direkt auf der Obstwiese oder in der Schule mit den Kindern herzustellen und so erfahrbar zu machen, wie der Produktionsablauf vom Obstbaum über Sammeln der Äpfel bis zum fertigen Saft funktioniert. Drumherum gibt es vieles zu erleben: Wer ist das, der in den Äpfeln wohnt?, Warum hängen diese langen Röhren auf manchen Wiesen? Geschmackstest unterschiedlicher Apfelsorten und anderes mehr. Zu Beginn erfahren die Kinder einiges über die Besonderheiten des Lebensraums Streuobstwiese mit seiner speziellen Artenvielfalt. Für Schulklassen bietet sich besonders an, für die andere Hälfte der Klasse parallel ein Angebot zu den Tieren und Pflanzen der Streuobstwiesen zu buchen. Hier arbeiten wir eng mit der Naturerlebniswerkstatt Alsdorf (Mo Hilgers) zusammen. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 180 Minuten Ende August bis Mitte Oktober, Mo – Fr von 9.00 – 16.00 Uhr Schule Weiterführend: 180 Minuten Veranstaltungsort Auf einer der von der BiNE betreuten Streuobstwiesen oder nach Absprache 160
BiNE Nur noch kurz die Welt retten??? Angebotsnummer: 02 Vom Schaf zur Socke (Saisonal) Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: 10 | Max.: 15 Kurzbeschreibung In direktem Kontakt mit den Schafen erleben die Kinder deren Lebensraum und ihre Lebensgewohnheiten. Sie erfahren einiges über verschiedene Rassen und darüber, wofür Schafe überhaupt gut sind. Anschließend erarbeiten wir alle Verarbeitungsschritte auf dem Weg vom Schaf bis zum fertigen Werkstück. Die Kinder können alles selbst ausprobieren: vom Sortieren des Vlieses nach Qualität, über Waschen, Kardieren, Spinnen und zum Schluss die Erstellung einer fingergehäkelten Luftmaschenkette. Außerdem wird das Färben vorgeführt. Lerninhalte: Zusammenhänge zwischen Haus/Nutztieren und ihrer Nutzung am Beispiel Schaf. Wichtigkeit der Biodiversität auch bei Nutztieren, Verarbeitungsprozesse am Beispiel Wolle. Erlernen alter Handarbeitstechniken (spinnen, häkeln), Ermöglichen des direkten Kontaktes zu den Tieren Ende Mai/Anfang Juni ist Schurzeit. Wenn Sie mit Ihrer Gruppe das Scheren miterleben wollen, lassen Sie sich bitte rechtzeitig vormerken, da verständlicherweise die Termine begrenzt sind. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 150 Minuten Ende August bis Mitte Oktober, Mo – Fr von 9.00 – 16.00 Uhr Schule Weiterführend: 150 Minuten Veranstaltungsort Auf einer der von der BiNE betreuten Streuobstwiesen oder nach Absprache Ansprechpartner_in Petra Röllicke BiNE e.V. Josef-Artz-Str. 27 | Aachen Telefon 02403 / 557565 mail@bine-aktiv.de www.bine-aktiv.de 161
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Veranstaltungs
Druckereimuseum Weiss Dauer Angebot
Euregionales Medienzentrum Kurzbesc
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Grashaus am Fischmarkt Station "Eur
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Haus der Märchen und Geschichten R
Internationales Zeitungsmuseum Stat
KingzCorner Music, Stylez and Cultu
Lebendige Lesekult(o)ur Claudia Sat
Leseteppich Manuela Hantschel Kurzb
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Ludwig Forum für Internationale Ku
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube