Bündnis Fair Handeln in Aachen Kurzbeschreibung des Anbieters Das Bündnis FAIRhandeln in Aachen wurde 2006 gegründet, um die verschiedenen Akteure der entwicklungspolitischen Szene Aachens, speziell solche mit dem Fokus auf den Fairen und nachhaltigen Handel, zusammenzubringen. Aktionen und Informationen werden in eine breite Öffentlichkeit getragen. Das Bündnis setzt sich für eine alternative Art des Wirtschaftens und Konsumierens ein. Dabei richtet das Bündnis sich an: die breite Bevölkerung, die 'Politik und den Handel. Angebotsnummer: 01 Fleisch - ein (un)verzichtbares Stück Lebenskraft? Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach verschiedenen Eingangsüberlegungen und einem Kurzfilm werden die Schüler_innen eingeladen zu einer „großen Podiumsdiskussion“ zum Thema: Welches Essen wollen wir in unserer Mensa? Eingebunden in eine kurze Geschichte schlüpfen die TN in unterschiedliche Rollen (Vertreter Fleischkonzern, BUND-Mitglied, Ernährungsberaterin, etc.) und diskutieren unter der Leitung einer Moderation (auch TN) das Für und Wider unseres derzeitigen Fleischkonsums bzw. der Tierhaltung. Lerninhalte: Tierhaltung und Auswirkungen auf Biosphäre und Welthunger, Zusammenhänge zwischen Fleischkonsum und globalen Konsequenzen, selbstmoderierte Diskussion führen, selbständiges Erarbeiten neuer Inhalte, Reflexion eigener Konsumgewohnheiten, Perspektivenwechsel. Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Angebotszeiten Mo – Fr, 8.00 – 13.00 Uhr (Startzeiten) Veranstaltungsort in den Räumen des 1-WeltForum oder in Ihrer Einrichtung Ansprechpartner_in Dr. Mona Pursey, Promotorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in NRW, Bündnis Fair Handeln in Aachen / BiNE e.V., Eine Welt Forum Aachen e. V. An der Schanz 1 | 52064 Aachen Telefon 0241 894495 62 (Promotorin) | 0241 894495 60 (Büro) mp@1wf.de www.1wf.de 166
Continium discovery center Kurzbeschreibung des Anbieters Das Continium discovery center in Kerkrade ist ein einzigartiger außerschulischer Lernort mit vielen Lernangeboten in den Bereichen Wissenschaft und Technik, historisches Erbe, Innovation und Kreativität. Bei der Entwicklung des Lernangebots richten wir uns nach dem Technikpakt/Hochschulpakt 2020 zur Förderung der Naturwissenschaften, aber beachten auch die Entwicklung und Förderung von Begabungen und folgen einem Lernansatz, der selbstständiges Forschen und Kreativität fördert – Fähigkeiten, die im 21. Jahrhundert gefragt sind. Angebotsnummer: 01 Programm Experimentieren 1 bis 4. Klasse Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: 2 Klassengrößen Kurzbeschreibung Lehrreicher Besuch entlang der Themenstrecken der Explore Zone. Ein Turm aus Trinkhalmen Die Kinder überprüfen die Stabilität von Konstruktionen anhand von Experimenten mit verschiedenen Grundformen und Materialien: Zum Beispiel kann Papier recht stabil werden, wenn man es auf eine bestimmte Weise faltet. Anschließend bauen die Kinder zu zweit verschiedene Konstruktionen aus Trinkhalmen. Das Ziel ist, ein stabiles, ausbalanciertes Bauwerk zu errichten. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 210 Minuten Dienstag – Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort Continium discovery center Museumplein 2 | NL-6461 MA Kerkrade Angebotsnummer: 02 Programm mit Science Box 1. bis 8. Klasse Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: 2 Klassengrößen 167
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Veranstaltungs
Druckereimuseum Weiss Dauer Angebot
Euregionales Medienzentrum Kurzbesc
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Grashaus am Fischmarkt Station "Eur
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Haus der Märchen und Geschichten R
Internationales Zeitungsmuseum Stat
KingzCorner Music, Stylez and Cultu
Lebendige Lesekult(o)ur Claudia Sat
Leseteppich Manuela Hantschel Kurzb
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Ludwig Forum für Internationale Ku
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube