Bauernmuseum Lammersdorf Kurzbeschreibung des Anbieters Die Gruppen erhalten eine Führung durch das Bauernmuseum und erleben das Leben und Arbeiten im vorigen Jahrhundert. Im alten Backhaus wird der selbst bearbeitete Teig zum Knippplatz gebacken Angebotsnummer: 01 Führung durch das Bauernmuseum und Backen wie früher im Steinofen Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 15 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der beteiligten Personen wird die Gruppe aufgeteilt. Eine Gruppe wird durch das Museum geführt und erhält dort eine fachkundige Führung über Leben und Arbeiten in der früheren Zeit. Hier wird insbesondere das Leben als Kind in den Mittelpunkt gestellt. Die zweite Gruppe arbeitet mit dem Teig und erhält Informationen zu den Zutaten. Im Anschluss tauschen die Gruppen, anschließend wird der Teig im Backes gebacken und im Anschluss direkt noch warm verzehrt. Der gesamte Zeitrahmen bewegt sich um die 2 Stunden Dauer Angebotszeiten KiTa: 120 Minuten Mo – Fr vormittags Schule Primar: 150 Minuten Veranstaltungsort Bauernmuseum Lammersdorf Bahnhofstr. 3 | 52152 Simmerath-Lammersdorf Ansprechpartner_in: Verein f. Dorfkultur und Heimatgeschichte Lammersdorf e. V. Georg Schruff Wiehweg 7 | 52152 Simmerath Telefon 02473 / 8078 bauernmuseum-lammersdorf@web.de www.lammersdorf-bauernmuseum.de 16
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschule Kurzbeschreibung des Anbieters Die Jugendkunstschule bietet Kindern und Jugendlichen in der Bleiberger Fabrik einen Raum, in dem sie sich unter fachlicher Anleitung künstlerisch erproben und entwickeln können. Die Künstler_innen der Jugendkunstschule verfügen über eine hohe fachliche Kompetenz und jahrelange kunstpädagogische Erfahrung. Zentrales Ziel der Jugendkunstschulen ist die Förderung der künstlerisch-kulturellen Eigentätigkeit und Ausdrucksfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Angebotsnummer: 01 Malen – Zeichnen – Gestalten Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 60 Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: zwei Klassengrößen Kurzbeschreibung Malen-Zeichnen-Gestalten bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit einem Thema oder einer Technik zu beschäftigen und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken. Unter fachlicher Anleitung und Begleitung unserer Künstler_innen werden Techniken gelernt und geübt. Die eigene künstlerische Ausdrucksfähigkeit wird herausgearbeitet und somit der Spaß an der Kunst geweckt. Themenbezogenes Arbeiten in den Fächern Kunst, Geschichte, Architektur und Literatur ist möglich. Detaillierte Angebotsinhalte können mit uns abgesprochen werden. Dauer Angebotszeiten KiTa: 120 Minuten individuell vereinbar Schule Primar: 180 Minuten Schule Weiterführend: 240 Minuten Veranstaltungsort Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik Bleiberger Straße 2 | 52074 Aachen Angebotsnummer: 02 Werken und Formen mit Ton, Holz oder Pappmachée Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 60 Schule: Mind.: Klassengröße | Max.: zwei Klassengrößen Kurzbeschreibung Werken und Formen bietet die Möglichkeit mit den Materialen Ton, Holz, Karton oder Pappmachée in verschiedenen Formaten zu arbeiten. Das Vermitteln von Techniken und das Erwecken der Kreativität der Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt. Themenbezogenes Arbeiten in den Fächern Kunst, Geschichte, Architektur, Literatur, Mathematik und Physik ist möglich. Detaillierte Angebotsinhalte können mit uns abgesprochen werden. 17
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube