Energeticon Energiemuseum Alsdorf Energie erleben - Energie verstehen Veranstaltungsort ENERGETICON gGmbH Konrad-Adenauer-Allee 7 | 52477 Alsdorf Angebotsnummer: 04 Führung durch die Ausstellung des Energie-Erlebnis-Museums Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 20 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung In anschaulicher Art und Weise erläutert das Energeticon am Standort der ehemaligen Steinkohlenzeche Grube Anna Besuchern die Notwendigkeit der Energiewende und dem Weggang vom atomar/fossilen in das regenerative Zeitalter im globalen Zusammenhang. Im Untertagebereich des ENERGETICON wird die schwere Arbeit der Bergleute hautnah vermittelt. Der etwa 700 Meter lange Parcours mit etwa 30 Stationen setzt auf stark visuelle und haptische Vermittlungsformen des komplexen Themas Energie. Die Geschichte der Energienutzung, Bergbauhistorie, 1x1 der Energie, die Notwendigkeit der Energiewende, erneuerbare Energien - all das sehen die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung durch das Museum. Auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt, wird den Schülerinnen und Schülern das komplexe Thema Energie und Energiewende von unseren pädagogischen Mitarbeitern spannend erlebbar gemacht. Pro Gruppe sind 2 Begleitpersonen inklusive. Dauer Angebotszeiten KiTa: 90 Minuten dienstags bis freitags von 9.00 – 15.00 Uhr Schule Primar: 90 Minuten Schule Weiterführend: 90 Minuten Veranstaltungsort ENERGETICON gGmbH Konrad-Adenauer-Allee 7 | 52477 Alsdorf Ansprechpartner_in ENERGETICON gGmbH Joana Harlander-Kleeblatt, Saskia Huppertz Konrad-Adenauer-Allee 7 | 52477 Alsdorf Telefon 02404 / 59911-0 paedagogik@energeticon.de www.energeticon.de 172
Erlebnismuseum Lernort Natur Monschau Natur erleben und im wahrsten Sinn des Wortes "Natur begreifen" Kurzbeschreibung des Anbieters Das Erlebnismuseum ist ein anerkannter außerschulischer Lernort und hat schon besondere Auszeichnungen auf Landesund Bundesebene erhalten. Über tausend Tierpräparate und viele andere Wunderdinge aus der Natur dürfen hier erlebt und sogar angefasst werden. Es gibt sehr viel hautnaher Naturkundeunterricht, der mit spannenden Geschichten untermalt ist. Durch das "Begreifen" geht das erlernte Wissen nachhaltig in den Kopf. Wir Menschen dürfen die Natur nutzen, allerdings nur so, wie sie es auch verträgt. Um das zu verstehen, muss man die Natur und die Lebensläufe darin erlernen. Angebotsnummer: 01 2-stündige Führungen im Erlebnismuseum mit ausgebildeten Fachkräften durch die Welt der Tiere Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 15 | Max.: 30 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach der Begrüßung werden die Gruppen aufgeteilt und durch die verschiedenen Biotope im Museum geführt. Auf Wunsch kann nach einer Stunde eine Pause eingelegt werden. Dazu steht ein schöner Seminarraum zur Verfügung. Danach kommt die nächste Stunde Führung in den anderen Bereichen. Jede Gruppe wird das gesamte Museum erleben dürfen. Je nach Alter werden auch Such-und Tastspiele oder auch Ratespiele durchgeführt. Es können auch sehr schöne Fotos gemacht werden. Es stehen ca. 30 Tierfüße zur Verfügung, die die Kinder in Ton eindrücken und mitnehmen können. Wie sieht die Fährte vom Reh im Schritt oder in der Flucht aus; wie erkennt man, dass die Hirschkuh ein Kalb im Bauch hat; wo ist der Unterschied in der Fährte zwischen Hund und Wolf? Es ist stets unser Bestreben, den Besuchern zu erläutern, wie die Natur funktioniert und was geschieht, wenn der Mensch falsch in die Abläufe eingreift. Alle Geschichten rund um die heimische Tierwelt sind interessant und packend. In der Auslandsecke, bei Löwe, Leopard, Giraffe und Co. ergeben sich unzählige Fragen, die nach bestem Wissen beantwortet werden. Die Zeit vergeht sehr schnell und ist eigentlich immer wieder zu kurz. Wenn spezielle Themen erwünscht sind, können wir gerne verstärkt darauf eingehen. Dauer Angebotszeiten KiTa: 120 Minuten Nach vorheriger Anmeldung täglich. Schule Primar: 120 Minuten Schule Weiterführend: 120 Minuten Veranstaltungsort Erlebnismuseum Lernort Natur Burgau 15 | 52156 Monschau neben dem Handwerkermarkt. Ansprechpartner_in Hermann Carl Burgau 15 | 52156 Monschau Telefon 02472 / 9877530 info@erlebnismuseum-lernort-natur.de www.erlebnismuseum-lernort-natur.de 173
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Veranstaltungs
Druckereimuseum Weiss Dauer Angebot
Euregionales Medienzentrum Kurzbesc
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Grashaus am Fischmarkt Station "Eur
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Haus der Märchen und Geschichten R
Internationales Zeitungsmuseum Stat
KingzCorner Music, Stylez and Cultu
Lebendige Lesekult(o)ur Claudia Sat
Leseteppich Manuela Hantschel Kurzb
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Ludwig Forum für Internationale Ku
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube