Haus der kleinen Forscher in der StädteRegion Aachen Kurzbeschreibung des Anbieters Die StädteRegion Aachen ist seit 2011 ein Knotenpunkt im bundesweiten Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“. Das Bildungsbüro ist Träger des lokalen Netzwerks: Es organisiert und koordiniert die Fortbildungen für die pädagogischen Fachund Lehrkräfte, berät zu Projekten, organisiert Hospitationen begleitet die Zertifizierungsverfahren und unterstützt bei allen Fragen rund ums forschende Lernen. Angebotsnummer: 01 Wer fragt, der forscht! Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 10 Kurzbeschreibung Kann ich dreckiges Wasser wieder sauber machen? Wie viele Tropfen passen auf eine 2-Cent-Münze? Kann Wasser klettern? Löst sich alles in Wasser auf? Und wenn sich etwas löst, ist es dann weg? Kann ich Luft umfüllen? Wie viel Luft passt in eine Seifenblase? Kinder sind von Beginn an neugierig, kompetent und weltoffen. Sie wollen Ihre Welt begreifen und erforschen. Anhand des pädagogischen Ansatzes der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützen wir Sie gerne dabei dieses natürliche Interesse der Kinder entwicklungsangemessen zu begleiten. In diesem Workshop entdecken und forschen die Mädchen und Jungen mit Alltagsmaterialien zu den Themen „Luft“ und „Wasser“. Anhand von Experimentierstationen gehen die Kinder naturwissenschaftlichen Phänomenen und Fragen aus ihrer Erfahrungswelt nach und tauschen sich darüber aus. Die Kinder erleben sich dabei als selbstwirksam, selbstbewusst, anerkannt und stark. Als pädagogische Fachkraft erfahren Sie ganz nebenbei welche Zugänge die Kinder zum Forschen anregen und wie Sie die Anregungen aus diesem Workshop in den Alltag Ihrer Einrichtung integrieren können. Weitere Themen sind nach Absprache möglich (Körper, Technik, Licht …) Dauer Angebotszeiten KiTa: 150 Minuten vorrangig vormittags Veranstaltungsort An der jeweiligen Kita Ansprechpartner_in Haus der kleinen Forscher in der StädteRegion Aachen Joëlle Ramakers (DW -4316) StädteRegion Aachen, A 43 | Bildungsbüro Zollernstraße 16 | 52070 Aachen Telefon 0241/5198 4318 joelle.ramakers@staedteregion-aachen.de www.staedteregion-aachen.de/hdkf 184
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit allen Sinnen die Natur erleben, erspielen und verstehen Kurzbeschreibung des Anbieters Eine kurzweilige Naturführung mit folgenden Themen: Bäume bestimmen; Düfte feststellen; Tierspuren erkunden; wie funktioniert die Natur im Wald; was kann man da draußen alles essen. Es ist wichtig, die Augen zu öffnen, für Dinge, die man sonst nicht sieht und den Wald erlebbar zu machen. Dazu gibt es auch viele interessante und lustige Lernspiele. Angebotsnummer: 01 Zusammenhänge der Natur Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 30 Schule: Mind.: 10 | Max.: 30 Kurzbeschreibung Gruppenführungen in jeglicher Größe und für jedes Alter, natürlich auch für Menschen mit Behinderungen. Qualifizierte und engagierte Museumsführer_innen erklären die wichtigen Zusammenhänge in der Natur in den Verbindungen Pflanzen/Tieren/Menschen. Vom Jugendzeltplatz Tiefenbachtal startet eine dreistündige Naturführung durch den angrenzenden Wald. Gezeigt werden die Lebewesen im Wasser des Tiefenbachs, die Verschiedenheit der Bäume mit ihren Merkmalen und ihrem Nutzen. Wir essen Brennesseln, Waldsauerklee, Knoblauchsrauke und anderes, schmücken uns mit Fingerringen, Nagellack und Kleidung aus der Natur. Wir lernen anhand der Spuren, wann ein Huftier langsam geht, wann es flüchtet oder in welchem Monat die Hirschkuh trächtig ist. Es werden lustige Spiele gemacht, bei denen die Kinder unbewussßt lernen, wie Bäume funktionieren, wie eine Seuche wirkt, wie sich das aufsteigende Wasser im Baum anhört, wie ein Vogelnest funktioniert, warum die Zitterpappel zittert usw. Wir stellen fest, wie die Douglasie riecht, wie die Nordmannstanne oder wie die Rauke. Wir basteln Naturpfeifen. Wir erkennen, welche wichtigen und verschiedenen Aufgaben Pilze haben und wie Mücken Bäumen Befehle erteilen. Unzählige Dinge kann man im Wald machen und drei Stunden sind um, wie im Flug. Sollte an diesem Tag sehr schlechtes Wetter sein, kann kurzfristig auf das nächste Angebot, die Rollende Waldschule gewechselt werden. Dauer Angebotszeiten KiTa: 180 Minuten täglich nach Absprache Schule Primar: 180 Minuten Schule Weiterführend: 180 Minuten Veranstaltungsort Jugendzeltplatz Tiefenbachtal in Simmerath Ansprechpartner_in Hermann Carl Häsgensweg 6 | 52156 Monschau Telefon: 02472 / 2439 oder 0173 / 9716752 carl-monschau@t-online.de 185
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Angebotsnummer
Das Da Kindertheater Veranstaltungs
Druckereimuseum Weiss Dauer Angebot
Euregionales Medienzentrum Kurzbesc
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Fithe - Figurentheater Das Figurent
Grashaus am Fischmarkt Station "Eur
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Grenzlandtheater GRETA - das junge
Haus der Märchen und Geschichten R
Internationales Zeitungsmuseum Stat
KingzCorner Music, Stylez and Cultu
Lebendige Lesekult(o)ur Claudia Sat
Leseteppich Manuela Hantschel Kurzb
Leseteppich Manuela Hantschel Angeb
Ludwig Forum für Internationale Ku
Ludwig Forum für Internationale Ku
Musikpädagogik Moses Christoph Kur
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube