Centre Charlemagne Station "Geschichte" der Route Charlemagne Kurzbeschreibung des Anbieters Das Centre Charlemagne führt multimedial durch die Stadtgeschichte. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung von der ersten Besiedlung Aachens in der Jungsteinzeit über die römische Stadt, die karolingische Pfalz, die mittelalterliche Krönungs- und Reichsstadt, den barocken Kurort, die Industrie- und Grenzstadt der Moderne, die Zeit der Weltkriege bis zur heutigen Europastadt. Im Geschichtslabor reisen die SuS in die Zeit Karls des Großen um 800 v. Chr., sie können Kettenhemd und Schwert anfassen, das Kleid einer fränkischen Prinzessin betrachten und selber forschen. Angebotsnummer: 01 Programm Museumskoffer - Karl der Große kommt zu Besuch! (90 Minuten) Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 30 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Wir besuchen Ihre Klasse zu zweit mit einem ganz besonderen Koffer und reisen gemeinsam in die Zeit des frühen Mittelalters. Karl der Große war ein mächtiger Herrscher und ist bis heute sehr berühmt. Die Gegenstände im Koffer erzählen vom Leben und der Zeit Karls und davon, wie Archäologen und Historiker arbeiten und was ihre Entdeckungen so spannend macht. Der Koffer enthält eine didaktisch aufbereitete Materialsammlung, die vielfältige Zugänge zu den Themen Karl der Große / Frühes Mittelalter / Stadtarchäologie bietet. Unterschiedliche Gegenstände und Materialien repräsentieren beispielhaft einzelne Themen. Schülerinnen und Schüler können sich mittels der Objekte forschend-entdeckend der fernen Zeit des frühen Mittelalters nähern, die Gegenstände mit allen Sinnen erfahren, anschauen, anfassen, riechen und ausprobieren. Gemeinsam wird kreativ gearbeitet, z.B. ein großes Poster der Pfalzanlage mit Figuren bevölkert oder ein Spiel gebaut. Das Programm ist für zwei Schulstunden (90 min) konzipiert und gut in den Schulalltag zu integrieren, Bastelmaterial wird gestellt. Dauer Angebotszeiten KiTa: 90 Minuten täglich Schule Primar: 90 Minuten Schule Weiterführend: 90 Minuten Veranstaltungsort Wir kommen in Ihre KiTa/Schule! 20
Centre Charlemagne Station "Geschichte" der Route Charlemagne Angebotsnummer: 02 Themenführung durch die Sonderausstellung "Der gekaufte Kaiser – Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“ (60 min) 13. Oktober - 30. Dezember 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Karl V. ist einer der mächtigsten europäischen Herrscher der Geschichte. Durch Erbschaften und die strategische Heiratspolitik der Habsburger erstreckt sich sein Reich von Europa bis Amerika. Doch kennzeichnet seine Regierungszeit eine Ära des Umbruchs, in der die Fassade eines bis dahin unerschütterlichen Weltgebäudes immer mehr zerfällt. Die Ausstellung rückt die Krönung Karls V. am 23. Oktober 1520 im Dom zu Aachen zum deutsch-römischen König und „erwählten römischen Kaiser“ in den Blickpunkt – und den Untergang des ersten globalen Imperiums. Schon seine Wahl durch die Kurfürsten geht alles andere als glatt über die Bühne. Nur durch eine bis dahin beispiellose Bestechungskampagne – finanziert durch Jakob Fugger – gelingt es Karl, seinen Rivalen Franz I. von Frankreich auszubooten und sich die Krone zu sichern. Eine dialogische Themenführung behandelt ausgewählte Schwerpunkte. Themenschwerpunkte: Kindheit und Jugend Karls V. in den Niederlanden / Krönungsort Aachen um 1500 / Die Krönung Karls V. / Reichskleinodien / Krönung als Volksfest / Heiligtumsfahrt / Der Wandel der Welt / Militärische Revolution / Medienrevolution / Europäische Expansion + Globalisierung / Zerbrechen der Glaubenseinheit / Idee des Universalen Kaisertums / Wissenschaftliche Revolution Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 60 Minuten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Schule Weiterführend: 60 Minuten Veranstaltungsort Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1 | 52062 Aachen Angebotsnummer: 03 Themenführung mit Kreativangebot durch die Sonderausstellung "Der gekaufte Kaiser – Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“ (120 min) 13. Oktober - 30. Dezember 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße 21
Musikpädagogik Yann Le Roux Dauer
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube