Centre Charlemagne Station "Geschichte" der Route Charlemagne Kurzbeschreibung Karl V. ist einer der mächtigsten europäischen Herrscher der Geschichte. Durch Erbschaften und die strategische Heiratspolitik der Habsburger erstreckt sich sein Reich von Europa bis Amerika. Doch kennzeichnet seine Regierungszeit eine Ära des Umbruchs, in der die Fassade eines bis dahin unerschütterlichen Weltgebäudes immer mehr zerfällt. Die Ausstellung rückt die Krönung Karls V. am 23. Oktober 1520 im Dom zu Aachen in den Blickpunkt – und den Untergang des ersten globalen Imperiums. Schon seine Wahl durch die Kurfürsten geht alles andere als glatt über die Bühne. Nur durch eine bis dahin beispiellose Bestechungskampagne – finanziert durch Jakob Fugger – gelingt es Karl, seinen Rivalen Franz I. von Frankreich auszubooten und sich die Krone zu sichern. Nach dem Ausstellungsrundgang gibt es in der Museumswerkstatt ein Jahrgangsstufen entsprechendes vertiefendes Kreativ-/ Lernangebot. Themenschwerpunkte: Kindheit und Jugend Karls V. in den Niederlanden / Krönungsort Aachen um 1500 / Die Krönung Karls V. / Reichskleinodien / Krönung als Volksfest / Heiligtumsfahrt / Der Wandel der Welt / Militärische Revolution / Medienrevolution / Europäische Expansion + Globalisierung / Zerbrechen der Glaubenseinheit / Idee des Universalen Kaisertums / Wissenschaftliche Revolution. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 120 Minuten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Schule Weiterführend: 120 Minuten Veranstaltungsort Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1 | 52062 Aachen Ansprechpartner_in: Museumsdienst Aachen E49/3 Johannes-Paul-II.-Straße 1 | 52058 Aachen Telefon 0241 / 432 4998 museumsdienst@mail.aachen.de www.museumsdienst-aachen.de 22
Comiciade Comic ist Magie des Zeichnens Kurzbeschreibung des Anbieters Der Veranstalter des Comiciade Familien Fest hat sich zum Ziel gesetzt Kinder und Jugendliche über Comics zum Lesen und Zeichnen zu animieren. Comics beflügeln die Fantasie! Angebotsnummer: 01 Comic Zeichnen Grundlagen Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Als Henry Kreklow 12 Jahre alt war, sagte sein Kunstlehrer zu ihm „Du wirst im Leben alles erreichen, aber Zeichnen wirst du nie können!“ Das hat ihn unglaublich geärgert und so begann er, zu üben. Jeden Tag! Heute ist er Diplom Designer und macht Illustrationen für Kinderbücher, Zeitungen oder für die Industrie. Und ja, er lebt heute davon! „Ich bin überzeugt, Zeichnen lernen ist nicht nur eine Frage des Begabung, sondern auch der Einstellung. So wie Fußballspieler trainieren um gut zu werden, kann man auch das Zeichnen von Comics trainieren. Training verbessert auch die Koordination und letztendlich sollen die Hände lernen, zu funktionieren,“ so ist Henrys Kreklows Einstellung dazu. In dem Kurs geht es in erster Linie darum, zu zeigen wie eine Zeichnung entsteht und die handwerklichen Fähigkeiten zu vermitteln. Zuerst werden geometrische Formen gezeichnet, danach werden die Formen kombiniert um Figuren zu erstellen und die richtigen Proportionen für einen eigenen Comic-Helden zu finden. Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten Nach Absprache freitags ganzjährig Veranstaltungsort Schule vor Ort Angebotsnummer: 02 Manga Rocks Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung In dem Kurs wird vermittelt, wie Manga-Figuren Schritt für Schritt gezeichnet werden: Vom Kopf über die Frisur, Mimik & natürlich die kompletten Figuren wie Helden, Girls & Schurken! Ziel ist es, dass die Schüler_innen Step by Step aus einfachen Grundformen wie Kreis/Kugel, Röhre oder Rechteck etc. Figuren entwickeln können. Diese werden so kombiniert, dass eine Manga-Zeichnung entsteht. Als Erfolgserlebnis wird jeder Schüler_in am Ende eine eigene Manga Zeichnung erstellt haben. 23
Musikschule der Stadt Aachen Angebo
Musikschule der Stadt Eschweiler Ku
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube