Cultur Bazar Kurzbeschreibung des Anbieters Unter der künstlerischen Leitung von Yorgos Theodoridis bietet die Kompanie Tanztheaterstücke für Kinder ab 3 Jahren und auch für Jugendliche. Nach der Vorstellung gibt es ein anschließendes Gespräch bzw. ein Workshop, in dem das Gesehene reflektiert und körperlich erfahrbar wird. Über Bewegung finden die Kinder einen leichten Zugang zum Theater, sie entdecken den Tanz als eine Möglichkeit, ohne Sprache Emotionen auszudrücken. Cultur Bazar e.V. ist seit 2007 im Bereich der kulturellen Bildung tätig und fördert den modernen Tanz als Kommunikationsmittel über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Angebotsnummer: 01 Fischers Fritz fischt frische Fische für Kinder ab 3 Jahren Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule Primar: Mind.: 75 | Max.: 100 Schule Weiterführend.: 75 | Max.: 160 Kurzbeschreibung Im Zoo herrscht heute Aufruhr! Ein seltsames Wesen wird aus dem Teich gefischt, das Hilfe für seine Welt sucht. Alle sind krank. Überall ist Plastik. Sogar im Essen! Der Flamingo reagiert mit Abneigung, das Känguru lädt zum Tee ein und die Löwin weiß Rat: die Menschen können helfen. Der Otter widerspricht: die Menschen sind schuld! Und der Eisbär veranstaltet eine lustige Rettungsaktion. Tanz trifft auf Schauspiel und wird gekrönt mit live gespielter Musik. Die tierischen Figuren werden von einer Tänzerin, einer Schauspielerin und einem Musiker dargestellt. Die ursprüngliche Gestalt des „Wesens“ ist kaum erkennbar, es könnte ein Tier sein, vor lauter verklebtem Plastik wirkt sie jedoch wie eine fremde Gestalt eines anderen Planeten. Mit Witz wird hier der Zoo zum interkulturellen Spiegel unserer Gesellschaft und ihrem vielfältigen Umgang mit Migration. Das Thema Plastik dient als Aufhänger, um globale Zusammenhänge des Klimawandels für die jungen Zuschauer_innen greifbar zu machen. Interaktiv sind sie am Handlungsprozess des Stückes beteiligt und bescheren dem fremdenfeindlichen Flamingo am Schluss eine Überraschung. Das Team kommt 90 Min. vor Vorstellungsbeginn zum Aufbau bzw. Probe. Musikanlage wird mitgebracht. Der Raum muss mindestens 8 m x 8 m sein. Das Stück dauert ca. 60 Minuten, vorher gibt es eine kurze Einführung. Im Anschluss findet ein Gespräch bzw. ein Tanzworkshop statt, in dem das Gesehene in Bewegung zum Ausdruck gebracht wird. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 90 Minuten - Schule Weiterführend: 90 Minuten Veranstaltungsort Vor Ort oder im Dance-Loft Heinzenstr. 16 | 52062 Aachen 28
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kistenzauber - für Kinder ab 3 Jahren Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 40 | Max.: 100 Schule: Mind.: 45 | Max.: 150 Kurzbeschreibung Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne. Und zugleich machen sie den Raum als mathematische Größe spielerisch wahrnehmbar. Das Team kommt 90 Min. vor Vorstellungsbeginn zum Aufbau bzw. Probe. Musikanlage wird mitgebracht. Der Raum muss mindestens 8 m x 8 m sein. Das Stück dauert ca. 30 Minuten, vorher gibt es eine kurze Einführung. Im Anschluss an das Stück laden die Tänzerinnen die Kinder (max. 30) ein, zu den Themen der Choreographie erste Erfahrungen in tänzerischer Improvisation zu machen. Dauer Angebotszeiten KiTa: 60 Minuten - Schule Primar: 90 Minuten Veranstaltungsort Vor Ort oder im Dance-Loft Heinzenstr. 16 | 52062 Aachen Angebotsnummer: 03 Wovon Raupen träumen für Kinder ab 3 Jahren Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 40 | Max.: 100 Schule: Mind.: 45 | Max.: 150 Kurzbeschreibung Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreude und Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und Gestalten geschaffen und Szenen erzählt, in denen das Schwanken zwischen Neugier und Angst angesichts des Unbekannten dargestellt wird. Mit ein bisschen Mut siegt am Ende die Freude über das Entdecken von etwas Neuem. Das Team kommt 90 Min. vor Vorstellungsbeginn zum Aufbau bzw. Probe. Musikanlage wird mitgebracht. Der Raum muss mindestens 8 m x 8 m sein. Das Stück dauert ca. 30 Minuten, vorher gibt es eine kurze Einführung. Im Anschluss an das Stück laden die Tänzerinnen die Kinder (max. 30) ein, zu den Themen der Choreographie erste Erfahrungen in tänzerischer Impro- 29
Stadt- und Gemeindebibliotheken der
Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Wei
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschre
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schul
Theater 99/AKuT Dauer Angebotszeite
Theater Aachen Kurzbeschreibung des
Theater Aachen Gruppengrößen Schu
Theater Brand Das Theater für Aach
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube