Grashaus am Fischmarkt Station "Europa" der Route Charlemagne Kurzbeschreibung des Anbieters Das Grashaus am Fischmarkt ist die Station „Europa“ der Route Charlemagne. Als eines der ältesten Gebäude Aachens, als erstes Rathaus der Stadt und nach mehr als einem Jahrhundert Nutzung als Stadtarchiv ist es nun zu einem außerschulischen Lernort umgestaltet worden. Im „Europäischen Klassenzimmer“ wird das Thema „Europa“ in seinen historischen, aktuellen und zukunftsweisenden Dimensionen vermittelt. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sind eingeladen, sich mit der Geschichte Europas zu beschäftigen und die europäische Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu diskutieren. Angebotsnummer: 01 Workshop "Demokratie und Verantwortung" (3 Zeitstunden) ab Klasse 7 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach einer Einführung arbeiten die Schüler_innen in den verschiedenen Räumen des Grashauses in Kleingruppen eigenständig zu unterschiedlichen Fragestellungen. Im Urkundensaal recherchieren sie sowohl digital als auch analog und beschäftigen sich in Hörstationen mit Songtexten zum Thema Demokratie. Im „Europäischen Klassenzimmer“ können Videos gedreht und in der Kapelle eigene digitale Europakarten erstellt werden. Alle Ergebnisse werden abschließend zusammengetragen und im Plenum diskutiert. Themenschwerpunkte: Historische Entwicklung der Demokratie / Herrschaft und Herrschaftsformen / Partizipation / Institutionalisierte Formen der Beteiligung / Nichtinstitutionalisierte, legale Formen der Beteiligung / Nichtinstitutionalisierte, nicht legale Formen der Beteiligung / Kann man politische Partizipation lernen? / BürgerIn / Wahlen / Organe des demokratischen Staates / Gewaltenteilung / Wehrhafte Demokratie / Parteien / Krise der Demokratie? / Wer darf sich in einer Demokratie beteiligen? Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Angebotszeiten täglich Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 | 52062 Aachen 46
Grashaus am Fischmarkt Station "Europa" der Route Charlemagne Angebotsnummer: 02 Workshop "Migration und Grenze" (3 Zeitstunden) ab Klasse 7 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach einer Einführung arbeiten Schüler_innen in den verschiedenen Räumen des Grashauses in Kleingruppen eigenständig zu Fragestellungen des Workshop-Themas. Im Urkundensaal recherchieren sie sowohl digital als auch analog und beschäftigen sich in Hörstationen mit aus aller Welt nach Aachen geflüchteten Jugendlichen. Im „Europäischen Klassenzimmer“ können Videos gedreht und in der Kapelle eigene digitale Europakarten erstellt werden. Alle Ergebnisse werden abschließend zusammengetragen und im Plenum diskutiert. Themenschwerpunkte: Migration / Grenze / Formen von Migration / Gründe für Migration / Historische Migrationsbewegungen / Völkerwanderung bis zur Neuzeit / Das „lange“ 19. Jahrhundert / Vertreibung und Migration zur Zeit der Weltkriege / Migration nach dem 2. Weltkrieg / Migration heute – Festung Europa? / Staatsbürgerschaftsrecht / Aufenthaltsrecht / Asyl / Europäische Einwanderungs- und Asylpolitik / Steuerung von Migration / Frontex / Flucht / Gastarbeiter / Integration / Fremdenfeindlichkeit / Zukunft der Migration Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Angebotszeiten täglich Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 | 52062 Aachen 47
Theater Jurakowa - Projekt Figurent
Theater K. im Tuchwerk Angebotsnumm
theater rosenfisch Figurentheater f
theater rosenfisch Figurentheater f
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube