Haus der Märchen und Geschichten Regina Sommer Angebotsnummer: 02 Die verzauberte Bibliothek Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: 60 | Max.: 70 Kurzbeschreibung Die verzauberte Bibliothek Eine Abenteuerreise auf den Spuren der Märchen, der Bücher und der Büchereien. Die gesammelten Märchen der Brüder Grimm feierten 2012 ihren 200. Geburtstag. Hier geht es um das Kennenlernen dieses Werkes, seine Entstehungsgeschichte, deren Weiterentwicklung bis zur heutigen Version und den Biographien von Jakob und Wilhelm Grimm Der Workshop besteht aus 3 Teilen: 1. Märchen aus dem Buch von 1812 und 1857 werden genauso erzählt wie die Ursprungsgeschichten aus Neapel, Schottland, Frankreich und Versionen aus dem unveröffentlichten Werk von 1810. 2. Die Schüler/innen lösen in Kleingruppen Fragen zu den Märchen, wobei sie die Bücher und das Internet benutzen können. So lernen sie den Ort kennen. 3. Eine haptische Aufgabe gilt es zu lösen: das Verlesen von Erbsen und Linsen. Sie lernen Kinder- und Frauenarbeit aus Drittländern kennen. Dieser Workshop a 90 Minuten findet jeweils für eine oder 2 Schulklassen statt und wird dementsprechend 2 oder 3 mal wiederholt. Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten vormittags+ nachmittags Veranstaltungsort Büchereien in der Städteregion Ansprechpartner_in Regina Sommer Haus der Märchen und Geschichten e. V. Elsa-Brändströmstr. 8 | 52070 Aachen Telefon 0241/30202 haus-der-maerchen@gmx.de oder stories@reginasommer.de www.houseofstories.de www.reginasommer.de 54
Internationales Zeitungsmuseum Station "Medien" der Route Charlemagne Kurzbeschreibung des Anbieters Das Internationale Zeitungsmuseum ist eine weltweit anerkannte und bedeutende Größe im Presse- und Zeitungswesen. Die 1886 gegründete Sammlung umfasst inzwischen gut 300.000 Exemplare, vorwiegend Erst-, Letzt- und Jubiläumsausgaben aus aller Welt. Das Museum bietet eine aktuelle und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit wesentlichen Aspekten der internationalen Medienwelt. Angebotsnummer: 01 Führung und Workshop "Bilder, die lügen" (2 Zeitstunden) Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Smartphones, Tablets und das Internet sind für uns heute ganz selbstverständlich. Doch noch vor gut hundert Jahren waren Kommunikation und Nachrichtenübermittlung aus heutiger Sicht dagegen geradezu „steinzeitlich“. Damals las fast jeder täglich die Zeitung. Ganze Familien scharten sich um das Radio und lauschten Hörspielen. Später saß man zusammen vor dem Schwarzweiß-Fernseher und war zufrieden mit einem zweistündigen Programm... Die Führung lädt ein zu einer Zeitreise in die verschiedenen Epochen der Mediengeschichte mit den inhaltlichen Schwerpunkten „Vom Ereignis zur Nachricht“ / „Medien für die Massen“ / „Lesen und Schreiben“ / „Lüge und Wahrheit“ / „Zukunft der Medien“. Das anschließende Praxismodul vertieft den Themenschwerpunkt "Lüge und Wahrheit": Warum werden Bilder in den Medien manipuliert? Wer tut das und warum? Wie lassen sich Bildausschnitte weiterdenken und vervollständigen? Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 120 Minuten Di – So 10 – 17 Uhr und auf Anfrage Schule Weiterführend: 120 Minuten Veranstaltungsort Internationales Zeitungsmuseum Pontstraße 13 | 52062 Aachen 55
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Theaterpädagogik Düren und Theate
Theaterpädagogisches Zentrum Kurzb
Theaterschule Aachen für Schauspie
Theaterschule Aachen für Schauspie
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube