Leseteppich Manuela Hantschel Kurzbeschreibung Diese Angebotsreihe wurden entwickelt, um Kindern von 3-10 Jahren positive Erfahrungen mit aktuellen Bilderbüchern zu vermitteln. Dabei werden Bücher und Methoden (u.a. Kamishibai) eingesetzt, die auch mehrsprachige Kinder zum Partizipieren anregen. Des Weiteren wird die Fantasie der Kinder gefördert, sie entwickeln Empathie und können die Geschichte mit eigenen Worten nacherzählen/nachspielen. Es bietet den Kindern ein vielfältiges Bücherangebot, um über kreative Methoden spielerische Zugänge zum Buch zu entdecken. So fördern Bilderbücher Konzentrationsvermögen, Urteilskraft und Sprachverhalten von Kindern. Ziele: • poetische Erfahrungen (z.B. Rhythmus, Reim, Lautmalerei und Wiederholung) • Verstehens Prozesse anregen im Zusammenspiel von Text und Bild • Bildlesefähigkeiten erwerben • Perspektivenübernahme, Fremdverstehen entwickeln Dauer Angebotszeiten KiTa: 60 Minuten In der KiTA oder Schule des Antragstellers Schule Primar: 90 Minuten Veranstaltungsort In der Schule des Antragstellers Angebotsnummer: 03 Serielle Bücher im Klassenzimmer. Eine literarische Spurensuche! Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Mit Detektiv-Serien werden die Lesemotivation der Kinder auf kreativ anregende Weise angesprochen und gefördert. Dabei werden sie lesend zu Detektiven und verbessern ihre Lesefähigkeiten. Die interaktive Werkstatt bedient die Neugierde und Ermittlerlust der Kinder und will so die Freude am Lesen wecken.Mit aktuellen Titeln aus der Kinderliteratur finden die Kinder mit abwechslungsreichen und kreativen Methoden Zugänge zu einem literarischen Text, zu einer Figur oder zu einem besonderen Thema. Die Schüler und Schülerinnen erleben, was man alles mit Geschichten und Bildern erleben kann. Im Projektverlauf gibt es Geheimnisse zu entdecken, Spuren zu sichten, in die Rolle von Detektiven zu schlüpfen und sich lesend an der Aufklärung des Falls zu beteiligen. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 90 Minuten Individuell nach Absprache Veranstaltungsort In der Schule des Antragstellers 62
Leseteppich Manuela Hantschel Angebotsnummer: 04 Blind Date und Buch Casting Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Das Finden von interessierender Lektüre unterliegt manchen Zufällen. Umgekehrt können zufällig entdeckte Bücher ein vorher nicht da gewesenes Interesse wecken. In diesem Angebot werden aktuelle Titel auf besondere Weise präsentiert und fordern die Schüler_innen unterhaltsam zum Lesemarathon heraus. Empirische Erfahrungen verdeutlichen, dass sich die Wirksamkeit lesefördernder Maßnahmen erhöht, wenn Schüler und Schülerinnen die Erfahrung machen können, dass das Lesen nicht nur von Schwierigkeiten, sondern auch von Gratifikationen begleitet ist und dass es in der jeweiligen Lerngruppe wertgeschätzt wird. Aktuelle Titel der KJL werden den Schülern und Schülerinnen entweder in verpackter Form oder über die Selektion von Cover, Klapptext und Titel vorgestellt. In einem unterhaltsamen Auswahlverfahren entscheiden die Teilnehmer_innen über Vorlieben, Vorurteile und Interessen. Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten Individuell nach Absprache Veranstaltungsort In der Schule des Antragstellers 63
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
THEATRINO mobiles theater euregiona
TTES TanztheaterMobil / Europaschul
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang IP Internationaler Platz
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Vogelsang - Seelsorge in Nationalpa
Zinkhütter Hof Kurzbeschreibung de
Zinkhütter Hof Dauer Schule Weiter
Sport
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube