Stadtarchiv Aachen Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten flexibel Veranstaltungsort Stadtarchiv Aachen Reichsweg 30 (Nadelfabrik) | 52068 Aachen Angebotsnummer: 05 Grund- und Menschenrechte im Comic Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Mind.: 10 | Max.: Klassengröße Kurzbeschreibung Die ersten 20 Artikel des Grundgesetzes betreffen die Grund- und Menschenrechte. Früher wie heute werden sie nicht überall und von jedem geachtet. In den zahlreichen Comics und Graphic Novels des Stadtarchivs zu historischen und aktuellen Geschehnissen spüren wir diese Verletzungen auf und erstellen mit den vorhandenen Tablets eine digitale Präsentation, in der die einzelnen Artikel des Grundgesetzes mit Panels der Comics verknüpft werden. Dauer Schule Weiterführend: 90 Minuten Angebotszeiten flexibel Veranstaltungsort Stadtarchiv Aachen Reichsweg 30 (Nadelfabrik) | 52068 Aachen Ansprechpartner_in Friederike Tiedeken Stadtarchiv Aachen Reichsweg 30 (Nadelfabrik) | 52068 Aachen Telefon 0241 / 4324974 friederike.tiedeken@mail.aachen.de www.stadtarchiv-aachen.de 82
Suermondt-Ludwig-Museum Kurzbeschreibung des Anbieters In einer spektakulären Sonderausstellung mit rund 140 Leihgaben aus der ganzen Welt zeigt das Suermondt-Ludwig-Museum zum 500. Jahrestag des Besuchs Albrecht Dürers in Aachen: "Dürer war hier. Eine Reise wird Legende". Als Hauptausstellung der Ausstellungstrias DÜRER 2020 wird die hochkarätige Ausstellung im SLM mit originalen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken Albrecht Dürers von zwei Sonderausstellungen zur Königskrönung Karls V. im Centre Charlemagne und zu Künstlerreisen heute im Ludwig Forum flankiert. Angebotsnummer: 01 Themenführung durch die Sonderausstellung "Dürer war hier. Eine Reise wird Legende" (60 min) vom 13. Oktober - 30. Dezember 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 15 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Im Jahr 1520 bricht Albrecht Dürer zu einer über einjährigen Reise in die Niederlande auf. Es sollte eine der berühmtesten Künstlerreisen der Renaissance werden. Anhand von lustigen, spannenden und skurrilen Einträgen in seinem Reisetagebuch und den Zeichnungen und Gemälden, die er unterwegs schuf, werden die Strapazen, Glücksmomente und Unwägbarkeiten einer solchen Reise nachempfunden. Schon vor seiner Ankunft in Aachen und Antwerpen ist Dürer durch seine Druckgrafik weltberühmt, trifft unterwegs Karl V. und Margarethe von Österreich, erfindet die Porträtmalerei neu, wird zum Trendsetter für seine Antwerpener Künstlerkollegen und studiert zahlreiche Wundertiere (Walross) und Kuriositäten aus der Neuen Welt. In Aachen skizziert er nicht nur eine der frühesten Ansichten von Dom und Rathaus, sondern auch einen Hund - als spätes Gegenstück zu seinem berühmten Hasen. Eine dialogische Themenführung behandelt ausgewählte Schwerpunkte. Themenschwerpunkte: Künstlerreise / Porträt / Silberstift, Feder, Kohlezeichnung / Medienrevolution - Druckgrafik / Dürer Vorbild und Nachfolge / Die Marke DÜRER / Tauschhandel / Karl V. / Religiöser Umbruch - Reformation / Eroberung der Neuen Welt / Dürer in Aachen Dauer Angebotszeiten KiTa: 60 Minuten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Schule Primar: 60 Minuten Schule Weiterführend: 60 Minuten Veranstaltungsort Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen Angebotsnummer: 02 Themenführung mit Kreativprogramm die Sonderausstellung "Dürer war hier. Eine Reise wird Legende" (120 min) vom 13. Oktober - 30. Dezember 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK 83
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Alemannia Aachen Trainieren wie die
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube