Suermondt-Ludwig-Museum Gruppengrößen KiTa: Mind.: 10 | Max.: 15 Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Im Jahr 1520 bricht Albrecht Dürer zu einer über einjährigen Reise in die Niederlande auf. Es sollte eine der berühmtesten Künstlerreisen der Renaissance werden. Anhand von lustigen, spannenden und skurrilen Einträgen in seinem Reisetagebuch und den Zeichnungen und Gemälden, die er unterwegs schuf, werden die Strapazen, Glücksmomente und Unwägbarkeiten einer solchen Reise nachempfunden. Schon vor seiner Ankunft in Aachen und Antwerpen ist Dürer durch seine Druckgrafik weltberühmt, trifft unterwegs Karl V. und Margarethe von Österreich, erfindet die Porträtmalerei neu, wird zum Trendsetter für seine Antwerpener Künstlerkollegen und studiert zahlreiche Wundertiere (Walross) und Kuriositäten aus der Neuen Welt. In Aachen skizziert er nicht nur eine der frühesten Ansichten von Dom und Rathaus, sondern auch einen Hund - als spätes Gegenstück zu seinem berühmten Hasen. Nach dem Ausstellungsrundgang gibt es in der Museumswerkstatt ein Jahrgangsstufen entsprechendes künstlerisches Kreativ-Angebot. Themenschwerpunkte: Künstlerreise / Porträt / Silberstift, Feder, Kohlezeichnung / Medienrevolution - Druckgrafik / Dürer Vorbild und Nachfolge / Die Marke DÜRER / Tauschhandel / Karl V. / Religiöser Umbruch - Reformation / Eroberung der Neuen Welt / Dürer in Aachen Dauer Angebotszeiten KiTa: 120 Minuten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Schule Primar: 120 Minuten Schule Weiterführend: 120 Minuten Veranstaltungsort Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen Angebotsnummer: 03 "Hallo Dürer!" Themenführung mit Kreativprogramm für DiKU / IFK durch die Sonderausstellung "Dürer war hier. Eine Reise wird Legende" (120 min) vom 13. Oktober - 30. Dezember 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Der Künstler Albrecht Dürer ist bis heute bekannt und viele seiner Werke sind weltberühmt. Im Jahr 1520 unternimmt Dürer eine Reise in die Niederlande und besucht Aachen. Diese Reise gehört zu den berühmtesten Künstlerreisen der Renaissance. In seinem Reisetagebuch finden sich spannende, lustige und eigenwillige Einträge. Ebenso wie seine Zeichnungen und Gemälde aus dieser Zeit erzählen sie von den Strapazen und Glücksmomenten einer solchen Reise erzählen. Berühmt ist Dürer durch seine Druckgrafik und Porträtmalerei. Als erster Künstler signiert er seine Werke und streitet vor Gericht gegen Fälschungen und Raubkopien. Die Führung durch die Ausstellung ist kleinschrittig, handlungsorientiert und mit Objekten aus dem Dürer-Koffer medienunterstützt. Nach dem Ausstellungsrundgang gibt es in der Museumswerkstatt ein altersentsprechendes Kreativ-Angebot. 84
Suermondt-Ludwig-Museum Dauer Schule Weiterführend: 120 Minuten Angebotszeiten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Veranstaltungsort Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen Angebotsnummer: 04 Themenführung mit Kreativprogramm für OGS / Herbstferien durch die Sonderausstellung "Dürer war hier. Eine Reise wird Legende" (120 min) vom 13. - 23. Oktober 2020 Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Der Künstler Albrecht Dürer ist bis heute bekannt und viele seiner Werke sind weltberühmt. Im Jahr 1520 unternimmt Dürer eine Reise in die Niederlande und besucht Aachen. Diese Reise gehört zu den berühmtesten Künstlerreisen der Renaissance. In seinem Reisetagebuch finden sich spannende, lustige und eigenwillige Einträge. Ebenso wie seine Zeichnungen und Gemälde aus dieser Zeit erzählen sie von den Strapazen und Glücksmomenten einer solchen Reise erzählen. Berühmt ist Dürer durch seine Druckgrafik und Porträtmalerei. Als erster Künstler signiert er seine Werke und streitet vor Gericht gegen Fälschungen und Raubkopien. Mit dem ganz besonderen Dürer-Koffer geht es in die Ausstellung! Die Gegenstände im Koffer lassen sich sinnlich erfahren, anschauen, anfassen, ausprobieren und so die Zeit Dürers und seine Kunst lebendig werden. Im Anschluss an die altersgerechte Mitmach-Führung gibt es in der Museumswerkstatt ein altersentsprechendes vertiefendes Kreativ-Angebot. Dauer Angebotszeiten Schule Primar: 120 Minuten Di – So 10 – 18 Uhr und auf Anfrage Veranstaltungsort Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen Ansprechpartner_in Museumsdienst Aachen E49/3 Altes Rathaus Johannes-Paul-II.-Straße 1 | 52058 Aachen Telefon 0241 / 432 4998 museumsdienst@mail.aachen.de www.museumsdienst-aachen.de 85
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter BildungsRegion
Zielgruppe Name des Anbieters - Bil
Kunst und Kultur
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V. - Jugendkunstschule
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Bleiberger Fabrik - Jugendkunstschu
Centre Charlemagne Station "Geschic
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Comiciade Comic ist Magie des Zeich
Compagnie Irene K. Dauer Schule Wei
Cultur Bazar Angebotsnummer: 02 Kis
Cultur Bazar Heinzenstr. 16 | 52062
Badminton- & Kletterhalle Tivoli Da
Budo Club Eschweiler Abteilung Judo
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
Kletteraixperten Bouldern - Parkour
SV Neptun Aachen Kurzbeschreibung d
Tabalingo Sport ohne Leistungsdruck
Mathematik, Informatik Naturwissens
Auenland Familien und Jugendhof Dau
AWA Entsorgung Verwertung aus Veran
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
BDKJ - Jugendbildungsstatte Rollefe
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
Bergbaudenkmal Grube Adolf Lernen "
BiNE Nur noch kurz die Welt retten?
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Bioland Hof Gut Paulinenwäldchen B
Continium discovery center Kurzbesc
Continium discovery center Angebots
Energeticon Energiemuseum Alsdorf E
Erlebnismuseum Lernort Natur Monsch
eXploregio.net Netzwerk außerschul
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Naturzentrum Eifel, Nettersheim Mit
Flugplatz Aachen-Merzbrück Kurzbes
GIPS Spielen & Lernen Wir wollen ke
Jugendzeltplatz Tiefenbachtal Mit a
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
NABU Stadtverband Aachen Für Mensc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
Nationalpark-Zentrum Eifel Kurzbesc
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf Nat
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
Ökologie-Zentrum Aachen Für eine
RWTH Aachen - InfoSphere Informatik
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
RWTH Aachen - SCIphyLAB Schülerlab
Stadtbekannt & Co Aachen Wir zeigen
Sternwarte Aachen Führung und Beob
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
Umweltpädagogik Michael Zobel - Na
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
WeltBlick Anna Schaffrath - Moderat
Eine Welt Forum Andrea Milcher, Tel
Tabalingo Ursula Espeter, Tel.: 024
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube