Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 6 Zielkonzept Übersicht Das Zielkonzept für das zukünftige Leistungsangebot orientiert sich an den eingangs beschriebenen Zielen und Rahmenbedingungen, dem Anforderungsprofil des Aufgabenträgers und des Aachener Verkehrsverbundes und an den Ergebnissen der Analyse und Bewertung. Das Zielkonzept setzt auf ein differenziertes Bedienungsmodell für das Verkehrsangebot (Angebotspalette für die Bus- und Bahnangebote im AVV) auf. Hierdurch soll den Kunden und potenziellen Nutzern der Angebotsumfang und die Qualitätsmerkmale des Gesamtsystems ÖPNV verdeutlicht werden. Wesentliche Leitgedanken des Zielkonzepts sind: Produktorientierte Ausgestaltung der Angebote Abbau vorhandener Erschließungs- und Verbindungsdefizite Vertaktung der Angebote (7,5’/15’/30’/60’-Takt) Optimierung der Verknüpfung Bus/Bus und Bus/Bahn an wichtigen Verkehrsknoten Stärkung des Schienenverkehrs Anpassung bzw. Abbau schienenparalleler Busangebote Schaffung von Schnellbusachsen in verkehrsstarken Relationen Beschleunigung der Verkehrsabläufe Einführung flexibler Bedienungsformen in Räumen und zu Zeiten geringer Nachfrage Definition der Angebotsstruktur in einem Zielnetz 2018. Das Zielkonzept gliedert sich in neun Bereiche. Die Bereiche 6.1 und 6.2 werden nachrichtlich wiedergegeben: Zielkonzept (6.1) Grenzübergreifende Planungen in der EUREGIO Maas-Rhein (6.2) Zielkonzept 2018 für den Schienenverkehr (6.3) Betriebliches Leistungsangebot Busverkehr 2018 Schnellverkehr Regionalverkehr Ortsverkehr Schwachverkehrskonzept Freizeitverkehre/Touristische Angebote (6.4) Verknüpfung Bus/Bus und Bus/Bahn (6.5) Verbundtarif und Vertrieb 2018 (6.6) Kommunikation und Kundenservice (6.7) Barrierefreiheit (6.8) Investitionsplanung (6.9) Gestaltung des zukünftigen Mobilitätsmarktes \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc - 169 -
Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 6.1 Grenzüberschreitende Planungen in der Euregio Maas-Rhein Die Euregionale ÖPNV-Plattform ist ein gemeinsames Projekt der Euregio Maas-Rhein, der BENELUX Wirtschaftsunion und der MHAL-Städte (Maastricht, Hasselt, Heerlen, Aachen und Lüttich). Die zuständigen euregionalen Behörden nutzen die Plattform, um Ziele, Maßnahmen und Finanzierungsmodelle für einen grenzüberschreitenden ÖPNV in der Euregio Maas-Rhein zu entwickeln. Die ÖPNV-Plattform verfolgt fünf Grundgedanken: 1. Entwicklung und Konkretisierung gemeinsamer Zielvorstellungen 2. Konkretisierung der Überlegungen für ein euregionales Ticket- und Tarifsystem 3. Einbeziehung grenzüberschreitender Linien in die regionalen Nahverkehrspläne 4. Erarbeitung eines realisierbaren Stufenkonzepts zur Umsetzung von Einzelmaßnahmen 5. Erarbeitung eines Finanzierungsprogramms. Die ÖPNV-Koordinierungskommission in der Euregio Maas-Rhein als operativ arbeitendes Gremium der euregionalen ÖPNV-Plattform besteht aus den Vertretern der ÖPNV-Aufgabenträger und der ÖPNV-Verkehrsunternehmen. Aufgabe der ÖPNV-Koordinierungskommission ist die Entwicklung und die Umsetzung konkreter Maßnahmen auf der Basis der oben genannten Ziele. Eine beim AVV angesiedelte Euregionale Koordinierungsstelle für Bus und Bahn stimmt die Maßnahmen ab und entwickelt sie weiter. Im Rahmen einer euregionalen Absichtserklärung „Samen werken aan euregionaal openbaar vervoer“ (deutsch: „Zusammenarbeit am euregionalen Öffentlichen Nahverkehr“), die im Jahr 2008 unterzeichnet wurde, haben die relevanten Partner in der Euregio Maas-Rhein zur Weiterentwicklung bzw. Realisierung konkreter Projekte ihre Zustimmung gegeben. Auf der operativen Ebene wurden zur Umsetzung der Projekte in folgenden Bereichen im Rahmen der ÖPNV-Koordinierungskommission Arbeitsgruppen gebildet: Infrastruktur, Leistungsplanung und Tarifstrukturen, Ticketing, Marketing & Kundeninformation. Die grenzüberschreitenden Arbeitsgruppen im Bereich Infrastruktur beschäftigen sich unter anderem mit den Projekten Sneltrein/RE Maastricht – Heerlen – Aachen, IC Eindhoven – Heerlen – Aachen, Sneltram Maastricht – Hasselt und Avantislinie Aachen – Avantis – Kerkrade – Heerlen – Maastricht. Die Schwerpunktthemen im Bereich der Leistungsplanung sind: grenzüberschreitender SPNV zwischen NRW und Belgien, grenzüberschreitender SPNV und ÖPNV zwischen den Gebieten des AVV und der Provinz Limburg Sneltrein/RE Maastricht – Heerlen – Aachen und IC-Linie Eindhoven – Heerlen – Aachen. Unter Federführung des AVV werden durch die Arbeitsgruppe „Tarifstrukturen, Ticketing, Marketing & Kundeninformation“ folgende Zielvorstellungen umgesetzt: - 170 - \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc
Juni 2015 Nahverkehrsplan 2016 - 20
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
57 ASEAG 61 RVE 66 RVE AC Verlauten
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
02.00-03.00 03.00-04.00 04.00-05.00
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube