Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 4 Bestandsaufnahme 4.1 Raum- und Siedlungsstruktur Die StädteRegion Aachen liegt im Regierungsbezirk Köln im Südwesten des Landes Nordrhein- Westfalen und umfasst (ohne die Stadt Aachen) eine Fläche von 546,10 km 2 , die sich auf sieben Städte (Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen) und zwei Gemeinden (Roetgen und Simmerath) verteilen. In der gesamten StädteRegion Aachen wohnen gemäß Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) 570.114 Einwohner, davon 306.817 in den Kommunen des ehemaligen Kreisgebietes und 263.297 in der Stadt Aachen (Stand: 31.12.2013). Zum Oberzentrum Stadt Aachen bildet das betrachtete Gebiet der StädteRegion eine 40 km lange innerregionale Grenzlinie. Der Kreis Heinsberg im Norden, der Kreis Düren im Osten und im Südosten der Kreis Euskirchen stellen neben den Niederlanden im Nordwesten und Belgien im Südwesten die Nachbarregionen der StädteRegion dar. Die Ausdehnung der StädteRegion in Nord-Süd-Richtung ist mit ca. 50 km um ein Mehrfaches größer als die Ost-West-Ausdehnung mit ca. 5-15 km (Stadt Aachen nicht inbegriffen). Ausgewählte Strukturdaten sind in der nachfolgenden Übersicht zusammengestellt (Quelle: IT.NRW, Kommunalprofile für Gemeinden in NRW, Ausgabe 2015). Tab. 22: Ausgewählte Strukturdaten für die StädteRegion Aachen \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc - 71 -
Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 Bevölkerungs- und Beschäftigtenstruktur Die Bevölkerungs-, Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur und das Verkehrsgeschehen stehen in Wechselwirkung zueinander. Eine Beschreibung des Verkehrsbildes im ÖSPV kann nicht losgelöst von den bestehenden Strukturen erfolgen. Die Abbildung 23 stellt für die angehörigen Kommunen die Verteilung der wichtigsten ÖPNV-Nutzergruppen sowie der Arbeits- und Ausbildungsplätze dar. Erwerbstätige sind Personen, die mindestens 15 Jahre alt sind und eine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben, unabhängig von der Bedeutung des Ertrags dieser Tätigkeit und ohne Rücksicht auf die geleistete Arbeitszeit. Zu den Erwerbstätigen gehören Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen oder selbstständig einen freien Beruf oder eine Landwirtschaft betreiben, mitarbeitende Angehörige von Familienbetrieben wie auch Personen, die geringfügige oder aushilfsweise Erwerbstätigkeiten ausüben, und solche, die nur stundenweise oder am Wochenende tätig sind, einschließlich arbeitender Studenten und Schüler. Maßgebend für die werktäglichen Berufspendelverhältnisse im ÖPNV ist nur eine Teilmenge der Erwerbstätigen. Stellvertretend für diesen maßgebenden Anteil wird hier lediglich die Teilgruppe der sozialversicherungspflichtigen Personen aufgeführt. Das Verkehrsgeschehen, das ursächlich auf die restlichen Erwerbstätigen zurückzuführen ist, wird als Gelegenheitsfahrten quantifiziert. Abb. 23: Bevölkerungs- und Beschäftigungsstruktur in den Städten und Gemeinden der StädteRegion - 72 - \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc
Juni 2015 Nahverkehrsplan 2016 - 20
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
persönlich ausgelegt telefonisch p
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube