Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 mein bildenden Schulen. Auszubildende zählen nicht zu den Ausbildungspendlern, da es sich um Erwerbstätige handelt, die in der Beschäftigtenstatistik erfasst werden und über diese als Berufspendler in die Pendlerrechnung einfließen. Auch hier fehlen Angaben über Personen, die in das Ausland auspendeln. Staatsgrenzenüberschreitende Pendlerströme sind aufgrund der grenznahen Lage des AVV von besonderer Bedeutung. Die Zahl der Berufs- und Ausbildungspendler, die aus den NRW- Gemeinden ins Ausland pendeln, wurde aufgrund fehlender Daten geschätzt. Entsprechend den Ergebnissen der Volkszählung 1987 wird diese durch die Zahl der Pendler angenähert, die in entgegengesetzte Richtung, vom Ausland in die jeweilige NRW-Gemeinde, pendeln. Durch den Landesbetrieb wurde überprüft, inwieweit diese Annahme die Ergebnisse der Pendlerrechnung auf Gemeindeebene beeinflusst. Die Ergebnisse zeigten, dass in den meisten NRW-Gemeinden der Anteil der Berufsauspendler in die Niederlande und Belgien (und nur für diese Länder sind relevante Pendlerbewegungen in das Ausland denkbar) an allen Erwerbstätigen mit Wohnort in der jeweiligen Gemeinde deutlich unter 0,5 % liegt. Damit sind nennenswerte Verzerrungen zwar rechnerisch nahezu ausgeschlossen, es bleibt jedoch festzuhalten, dass nicht alle Personen, die im Ausland einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz haben, ausreichend berücksichtigt werden konnten. Tabelle 27 gibt die Pendlerströme für jede angehörige Kommune der StädteRegion Aachen wieder. In die Auswahl gehen jeweils die stärksten Ein- und Auspendlerströme ein, die übrigen werden aufsummiert als „Sonstige“ berücksichtigt. Die Aufstellung enthält sowohl Berufs- als auch Ausbildungspendlerströme. Werktägliches Fahrtenaufkommen In der Pendlerrechnung nicht enthalten sind Fahrten zu den Fahrtzwecken Einkauf, Besorgung, Behördenbesuch, Arztbesuch sowie insbesondere alle Freizeitverkehre. Somit sind alle Fahrten der nicht berufstätigen Erwachsenen und Senioren, die Fahrten aller Verkehrsteilnehmer im Rahmen berufsfremder Aktivitäten und dienstlich bedingte Fahrten, in der Regel vom Arbeitsplatz ab und dahin wieder zurück, nicht enthalten. Diese Wege führen insgesamt zu einem deutlich höheren tatsächlichen Verkehrsaufkommen, als in der Pendlerrechnung wiedergegeben wird. Bezogen auf das Fahrtenaufkommen in einer Kommune bewirkt in der Regel jede Pendlerbeziehung zwei werktägliche Fahrten. Für innergemeindliche Pendlerbeziehungen wird ein Fuß- und Radwegeanteil von ca. 30 % angesetzt, die im Berechnungsansatz für das Fahrtenaufkommen unberücksichtigt bleiben. Unter diesen Prämissen kann ein überschlägliches Fahrtenaufkommen abgeschätzt werden. Das so berechnete gesamte werktägliche Fahrtenaufkommen je Gemeinde ist in Tabelle 27 aufgeführt. Das angegebene Fahrtenaufkommen beinhaltet nicht die Fahrten des Freizeit- und des sonstigen Verkehrs. Zu einer Abschätzung des gesamten Verkehrsaufkommens sind die Angaben um diese Fahrtzwecke anzuheben. Bei vorsichtiger Schätzung kann ein Zuschlag von 40% angesetzt werden. \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc - 79 -
Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 Tab. 27: Ausgewählte Pendlerströme für die Kommunen der StädteRegion Aachen (Stand 30.06.2013) Pendlerverflechtungen zum Oberzentrum Aachen Viele in der Stadt Aachen beschäftigte Menschen haben ihren Wohnsitz in den umliegenden Gemeinden und fahren täglich zur Arbeit nach Aachen. Stärkste Verflechtungen bestehen zwischen Aachen und Stolberg (42.000 Fahrten), Aachen und Würselen (35.200 Fahrten) sowie zwischen Aachen und Herzogenrath (36.100 Fahrten). Auch zu den Nachbarländern Niederlande und Belgien - vor allem zu Vaals, Kerkrade, Kelmis, Raeren und Eupen sind starke Pendlerbeziehungen vorhanden, u.a. weil viele Aachener hier wohnen. - 80 - \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc
Juni 2015 Nahverkehrsplan 2016 - 20
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
persönlich ausgelegt telefonisch p
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube