Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 Der Anschluss an das nationale und internationale Fernverkehrsnetz und an die RegionalExpress- Linie RE29 (EuregioAIXpress, Aachen – Verviers – Spa) erfolgt am Aachener Hauptbahnhof. Am Bahnhof Düren besteht der Anschluss zur Rurtalbahn (RB21, Linnich – Jülich – Düren – Heimbach). Die wichtigste regionale Schienenverbindung stellt die euregiobahn (RB20) dar. Die grenzüberschreitende euregiobahn bedient auf der KBS 482 den Abschnitt Heerlen (NL) – Herzogenrath bzw. Eschweiler-St. Jöris – Alsdorf – Herzogenrath sowie die weitere Strecke nach Aachen. Weiter auf der KBS 480 nach Stolberg – Eschweiler – Weisweiler – Langerwehe und Düren. In Stolberg wird die zweiteilige euregiobahn geflügelt, ein Zugteil fährt nach Stolberg-Altstadt. Der größte Teil der Strecken wird halbstündlich befahren, die Abschnitte Düren – Langerwehe, Herzogenrath – Eschweiler-St. Jöris und Herzogenrath – Heerlen (NL) werden stündlich befahren. Öffentlicher Straßenpersonennahverkehr (ÖSPV) Im ÖSPV bedienen insgesamt 82 Linien die StädteRegion. Die folgenden Verkehrsunternehmen sind mit eigenen Liniengenehmigungen tätig: Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) mit 40 Linien RVE Regionalverkehr Euregio Maas-Rhein GmbH mit 23 Linien TAETER Aachen, Transdev Rheinland GmbH mit 13 Linien WestEnergie und Verkehr GmbH mit 5 Linien. Gemeinschaftlich genehmigte Linien sind in dieser Aufstellung dem verkehrsbetreibenden Genehmigungsinhaber zugeordnet. Die Linie 30 der niederländischen Veolia Transport Limburg, die die Städte Herzogenrath und Kerkrade verbindet, und die Linie 815 der Regionalverkehr Köln (RVK), die an Sonntagen in der Sommersaison eine Fahrradanhängerfahrt von Kall Bf nach Monschau anbietet, sind nicht in den AVV integriert. Eine Übersicht zum Leistungsangebot der AVV Unternehmen enthält Tabelle 30. Verkehrsunternehmen im AVV Anzahl Linien *) Betriebsleistung [Wagen-Nutz-km/Jahr] StädteRegion Aachen Kreis Euskirchen/ Eupen Anteil ASEAG 40 5.321.685 63,80 % RVE 23 1.939.879 63.879 24,11 % 7.693 Taeter Aachen (Veolia) 13 811.019 9,72 % West 5 197.325 2,37 % 8.269.908 71.572 Summe 81 8.341.480 100 % *) gemeinschaftlich genehmigte Linien sind dem verkehrsbetreibenden Genehmigungsinhaber zugeordnet. Quelle: AVV-Verbundetat 2015, Planwerte Abb. 30: Übersicht zu den Betriebsleistungen je AVV-Verkehrsunternehmen (Planwerte 2015) \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc - 83 -
Nahverkehrsplan der StädteRegion Aachen 2016 - 2020 Desweiteren verkehren Einrück- und Schulverkehrsfahrten, die als öffentlicher Nahverkehr von den Verkehrsunternehmen betrieben werden und für die Allgemeinheit zugänglich sind. Diese Fahrten werden in der Regel als E- und S-Fahrten ausgeschildert. Neben dem zuvor beschriebenen Regel-Linienverkehr wird die Region mittlerweile an das sich entwickelnde Fernbusnetz angebunden. Zurzeit erfolgt die Anbindung jedoch nur über zwei Haltepunkte im Stadtgebiet Aachen (Bendplatz und An der Hüls). Regionale Netzstruktur der StädteRegion Mit Verkehrsangeboten des SPNV werden die Städte Aachen, Herzogenrath, Alsdorf, Eschweiler und Stolberg bedient. Die Zugverkehre in der StädteRegion sind systematisch vertaktet und auf die Oberzentren Aachen, Köln und Düsseldorf ausgerichtet. Dem Regionalverkehr werden jene Linien (SPNV und ÖSPV) zugeordnet, die die Kernbereiche der Städte und Gemeinden des Bedienungsgebietes untereinander und mit den Zentren des Umlandes verbinden. Abbildung 31 zeigt das System der regionalen Bedienungsachsen des SPNV und ÖSPV in der StädteRegion Aachen. Das Achsenbild zeigt ein auf Aachen gerichtetes radiales Netz, das durch ringförmig ausgebildete Netzelemente ergänzt wird. Eine so ausgebildete Netztopologie besitzt die Eigenschaft - wenn vollendet - dass jede Verbindung zwischen zwei Zentren mit höchstens einem Umstieg zu realisieren ist. Im radialen System der auf Aachen bezogenen Verkehrsachsen wird bei der Überlagerung mit dem Schienennetz sichtbar, dass jede dritte radiale Achse im SPNV ausgebildet ist. Bei den sich ringförmig um das Oberzentrum Aachen ausbildenden Netzelementen ist jeder zweite Ring Teil des SPNV-Netzes, immer abwechselnd mit den verbindenden regionalen Busverkehrsachsen. Im Schiene/Bus-Netz sind Netzlücken im Bestand festzustellen. Durch deren Schließung kann die Netzwirkung noch deutlich verbessert werden. Abb. 31: Bedienungsachsen des regionalen SPNV und ÖSPV in der StädteRegion Aachen - 84 - \AVVSERVER\avv-za\Nahverkehrsplan StädteRegion Aachen 2016-2020.doc
Juni 2015 Nahverkehrsplan 2016 - 20
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
persönlich ausgelegt telefonisch p
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Nahverkehrsplan der StädteRegion A
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube